Landwirtschaft

Aktionsplan für die Agrarwende

In Senegal wird an der agrarökologischen Neuausrichtung der Landwirtschaft gearbeitet

Marie von Schlieben, Weltfriedensdienst e. V.

Gemeinsam gegen den Hunger

In Nepal schließen sich die Bewohner*innen zu Dorfgruppen für Nahrungssicherheit zusammen

Wolfgang Zarth
ndPlus

Vieh gegen Autos

Warnungen vor dem geplanten EU-Mercosur-Handelsabkommen auf einer Konferenz der Linken im Europaparlament

Jürgen Klute, Brüssel
ndPlus

Der Tribut der Totonaken

Vanille wirkt betörend und ist meistens teuer - eigentlich sollte sie helfen, den Zuckereinsatz zu senken

Ulrike Henning
ndPlus

Für ein Argentinien ohne Hunger

Kleinbauernverbände hoffen bei agrarökologischer Wende auf mehr Unterstützung durch die neue Regierung

Martin Ling, Buenos Aires
ndPlus

Die doppelte Wende

Konflikt um Finanzierung des Leibniz-Instituts Dummerstorf.

Manfred Ronzheimer
ndPlus

Dialog auf Sparflamme

Umweltverbände kritisieren Agrargipfel im Bundeskanzleramt als »fatales Signal«

Haidy Damm

Kein Durchbruch

Haidy Damm über den »neuen« Agrardialog

Haidy Damm
ndPlus

Projektionsfläche Bauernhof

Unrealistische Selbstbilder hier und Klischees dort prägen die Agrardebatte.

Jana Frielinghaus