Landwirtschaft

ndPlus

Das bessere Feuer

Die Brände in Australien und das Wissen der Indigenen. Von Paul Dziedzic

Paul Dziedzic
ndPlus

Ackerpreis bleibt zu heiß

Treuhand-Nachfolgerin BVVG verkaufte 2019 erneut Tausende Hektar an Meistbietende

Jana Frielinghaus

Grün geärgert

Ökopartei konnte sich bei Verhandlungen zu Ministerien in Thüringen nicht durchsetzen

Sebastian Haak, Erfurt

Wochenmarkt statt Dumping global

Die Linksfraktion widmet sich in ihrem »Aktionsplan Klimagerechtigkeit« auch der Agrar- und Ernährungspolitik

Jana Frielinghaus

Smarte Verkaufsshow

Haidy Damm über eine neue Erzählung zur Agrar-Digitalisierung

Haidy Damm

Klimaschutz auf Acker und Teller

27.000 Menschen beteiligten sich in Berlin an der zehnten Auflage der Proteste für eine Agrarwende

Robert D. Meyer
ndPlus

Bauer sucht Computer

Die Digitalisierung der Landwirtschaft soll helfen, Lebensmittel effektiver und nachhaltiger zu produzieren. Doch es gibt auch Zweifel.

Manfred Ronzheimer

Falscher Fokus

Das Feinbild Stadtmensch nützt in der Agrardebatte der Lebensmittelindustrie.

Haidy Damm
ndPlus

Die Aqua-Farm in der Stadt

In Berlin-Lichtenberg sorgt der Afrikanische Raubwels für eine gesunde Pflanzenproduktion.

Haidy Damm

Entfremdung überwinden

Auch im Kritischen Agrarbericht sind Stadt-Land- Konflikte Schwerpunktthema.

Jana Frielinghaus

Königin der Gifte

Brasiliens Agrarministerin Tereza Cristina darf auf dem Auftaktplenum des Global Forum for Agriculture sprechen, obwohl sie es Indigenen im eigenen Land schwer macht

Haidy Damm