26.04.2019 ndPlus Hirse hilft bei Trockensommern Die Folgen des Klimawandels sind ein wichtiges Thema auf der ostdeutschen Agrarmesse agra Hendrik Lasch, Leipzig
25.04.2019 ndPlus Landwirte hoffen auf Landregen Waldbrandgefahr lässt trotz Trockenheit nach - Wetterdienst hält zum Wochenende Niederschläge für möglich Tomas Morgenstern
24.04.2019 ndPlus Aktionäre meutern gegen Bayer-Chef Vorstand und Aufsichtsrat sollen am Freitag noch nicht entlastet werden
24.04.2019 Deutscher Wetterdienst warnt vor erneuter Dürre Besonders stark betroffen von anhaltender Trockenheit sind Sachsen-Anhalt und Thüringen
18.04.2019 ndPlus Sie werden den Frühling nie bezwingen Jean Ziegler über Konzernhalunken, die kannibalistische Weltordnung und die hoffnungsvollen Fridays for Future Karlen Vesper
18.04.2019 Klöckner meint: Gentechnik hilft gegen die Folgen des Klimawandels CDU-Politikerin spricht sich für das sogenannte Gentechnikverfahren »Crispr« aus
16.04.2019 ndPlus Honigbiene auf der Intensivstation Umweltorganisationen NABU und BUND starten Initiative zum Schutz der Artenvielfalt Wilfried Neiße
13.04.2019 ndPlus Aus Grönland in die Tropen Sedimente schmelzender Gletscher sollen tropische Böden sanieren. Von Andreas Knudsen Andreas Knudsen
08.04.2019 Die Felder müssen wieder beregnet werden Agrarminister Vogelsänger präsentierte die Bilanz der Naturwacht Wilfried Neiße
08.04.2019 ndPlus Getreideernte deckt Verbrauch nicht Globale Nachfrage wird durch Griff in die Speicher bedient - Preise sind noch stabil Kurt Stenger
03.04.2019 Bienen-Volksbegehren: Bayerns Regierung lenkt ein Landesregierung will Forderungen in ein umfassendes Gesetzespaket übernehmen / Grüne sprechen von einem »Meilenstein für den Naturschutz«
02.04.2019 ndPlus Äthiopiens unwahrscheinlicher Premier Abiy Ahmed hat im ersten Jahr das Land umgekrempelt und die ganze Region in Aufbruchstimmung versetzt Marc Engelhardt, Dano
01.04.2019 ndPlus Handelskrieg bedroht Regenwald Am Amazonas könnte die Abholzung massiv zunehmen, da China seinen Sojabedarf jenseits der USA decken muss Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
30.03.2019 Ohne Insekten geht nichts Daniela Franzisi vom NABU über die Rolle der Sechsbeiner in unserem Ökohaushalt
30.03.2019 ndPlus Ökologisch wirtschaften und anders essen Mehrere Studien haben die Potenziale von Bio- und konventioneller Landwirtschaft untersucht. Dabei standen die Umwelteffekte im Mittelpunkt. Susanne Aigner
30.03.2019 ndPlus Dürreprognose für die Bauern Neues Modell des Deutschen Wetterdienstes soll Entwicklung der Bodenfeuchte voraussagen