27.10.2017 Leipzig meckert, Bayern »wunderbar« Die Münchner sehen den Erfolg in der zweiten Pokalrunde als Schub. RB will gleich die nächste Siegchance nutzen Maik Rosner, Leipzig
27.10.2017 Alle drei Tage ein neuer Beruf - zwei junge Leute auf der Suche Mit einer ungewöhnlichen Aktion will die Deutsche Handwerkskammer die Vielfalt der Gewerke vorstellen und Nachwuchs begeistern Heidrun Böger, Leipzig
25.10.2017 Wo Leipzig schon die Nase vorn hat RB Leipzig trifft am Mittwoch im Pokal und am Samstag in der Liga auf das aktuelle Maß der Dinge: Bayern München Frank Hellmann
23.10.2017 Poesie im Sommerkleid Ein mediterraner Klangteppich und mehrfachbödige Texte: Der Leipziger Sänger Ralph Schüller spielt am kommenden Freitag im Zebrano-Theater Mathias Schulze
21.10.2017 Leila: Benutzen statt besitzen Seit Kurzem gibt es in Leipzig einen Leihladen - die Initiatoren wollen ein Zeichen gegen den Konsum setzen Heidrun Böger, Leipzig
21.10.2017 Chemie ist wieder wer Folge 123 der nd-Serie Ostkurve: Trainer Dietmar Demuth über die BSG, Politik im Stadion und Leipziger Rivalitäten Alexander Ludewig
19.10.2017 Der Zukunft zugewandt Leipzigs Musterschüler schaffen gegen Porto wieder mal Historisches. RB aber will mehr - und das möglichst schnell Alexander Ludewig, Leipzig
18.10.2017 Neuer Skandal in Sachsens Fußballprovinz In Schildau werden Fans von Neonazis angegriffen. Der Heimverein fühlt sich von linken T-Shirts provoziert Ullrich Kroemer, Leipzig
17.10.2017 Den Kopf wieder über Wasser Leipzig wehrt 500-Millionen-Klage einer Schweizer Großbank zum zweiten Mal ab Hendrik Lasch, Leipzig
16.10.2017 Anarchische Abenteuerfußballer Nach spektakulärem Sieg in Dortmund hofft Leipzig auf eine spannende Bundesligasaison Andreas Morbach, Dortmund
14.10.2017 Autobahn überm Kohleloch Bei Leipzig wird am letzten A72-Abschnitt gebaut - ein Kilometer kostet über 30 Millionen
14.10.2017 Nach der Gewalt ist vor dem Spiel Nach den Angriffen auf Leipziger Fans bleibt Dortmund vor dem Wiedersehen seltsam stumm Ullrich Kroemer
13.10.2017 Alles eine Nummer zu groß Den fetten Jahren an der Bundesligaspitze folgte die Insolvenz. Jetzt wagt der Handballclub Leipzig in der 3. Liga den Neuanfang Oliver Kern
13.10.2017 Ping-Pong mit Polizei und Sprühdose Beamte in Leipzig wiederholt mit Rassismusvorwürfen konfrontiert / Grotesker Streit um Graffiti an Connewitzer Sportanlage Hendrik Lasch, Leipzig