08.02.2019 ndPlus »Wir brauchen kein plattes EU-Bashing« LINKE-Politiker Wulf Gallert zum Europawahlprogramm seiner Partei und zu Erwartungen der linken Wählerschaft Uwe Sattler
07.02.2019 Proteste von linker CGT und Gelbwesten Frankreichs Parlament billigt Demonstrationsgesetz Bernard Schmid, Paris
04.02.2019 Nachhilfe für »Aufstehen« Der Protestforscher Dieter Rucht stellte eine Studie zum linken Sammlungsprojekt in Berlin zur Diskussion Sebastian Bähr
04.02.2019 Urgestein wechselt zu linker Liste Winfried Möller saß für die SPD im Kreistag von Fulda / Linke Liste kann nun Fraktion bilden Peter Nowak
01.02.2019 An den Unis wüten Rechtsextreme Angriffe auf Linke an Hochschulen nahmen in den vergangenen Monaten deutlich zu Emil Larson
31.01.2019 ndPlus Umfragen sind nicht immer glaubwürdig Der linke salvadorianische Kandidat Hugo Martínez über die Präsidentschaftswahlen und den rechten Favoriten Martin Reischke
29.01.2019 Noch nicht am Ziel Markus Drescher findet in den Ausführung des sächsischen Verfassungsschutzes zu extremistischer Musik eine gute Nachricht Markus Drescher
29.01.2019 ndPlus Extrem verwunderlich Der sächsische Verfassungsschutz, Musik von den Rändern und ein MDR-Beitrag Markus Drescher
28.01.2019 »Wir brauchen Druck auch in Deutschland« Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch sehen vor allem Konsens in der LINKEN. Streitdebatten seien normal - es komme darauf an, wie man sie führt Wolfgang Hübner und Uwe Kalbe
28.01.2019 Sozialistischer Kompass, vertiefte Demokratie Zum Tod des US-Marxisten Erik Olin Wright Tom Strohscheider
26.01.2019 ndPlus Wenn die Basis vorangeht Die Gelbwesten erinnern an die französische Volksfrontzeit - etwas wehmütig. Bernard Schmid