20.02.2017 Sitte will »dieses Land gemeinsam mit Euch zurückhaben« LINKE in Sachsen-Anhalt stellt Hallenserin als Spitzenkandidatin für Bundestagswahl auf / Drei Landtagsabgeordnete zieht es nach Berlin Hendrik Lasch, Wittenberg
20.02.2017 ndPlus Regierung von NRW warnt vor Auftritt Erdogans Integrationsminister Schmeltzer: Keil der Spaltung würde weiter in unsere Gesellschaft getrieben / Linksfraktionschefin Wagenknecht sieht in Veranstaltung mit Yildirim »Unterwerfungsgeste« der Bundesregierung
17.02.2017 Rot-Rot-Grün entfesselt Stadtwerk Handel mit erneuerbaren Energien wird ermöglicht und Eigenkapital deutlich aufgestockt Martin Kröger
17.02.2017 Schäubles Albtraum Der Finanzausgleich der Länder liegt dem Bundestag vor, doch der soll nicht daran rühren Uwe Kalbe
16.02.2017 Reiche müssen keine Brandsätze werfen Der Autor und Dramaturg Bernd Stegemann über Populismus von rechts, von links - und aus der politischen Mitte Christian Baron
16.02.2017 Die Frage von Eigentum, Asylpolitik und Rassismusschleuder Christian Baron über guten und schlechten Populismus Christian Baron
16.02.2017 ndPlus Generell keine Zensuren in der 1. und 2. Klasse SPD-Bildungsminister stellt Schulgesetznovelle vor / Die LINKE hätte die Noten auch bis Stufe 4 abgeschafft Wilfried Neiße
16.02.2017 ndPlus Zahl der Sanktionen gegen Hartz-IV-Bezieher steigt wieder Familien mit Kindern besonders häufig betroffen / Hälfte der Klagen mindestens teilweise erfolgreich
16.02.2017 Meine Fresse, haben wir das mit Holm verbockt! Tadzio Müller regt sich darüber auf, dass die Bewegungslinke zu wenig zur Unterstützung des Berliner Staatssekretärs getan hat Zeit der Monster
15.02.2017 ndPlus LINKE: Ost-West-Unterschiede bei der Rente bleiben Neuberechnung: Ostdeutsche brauchen auch nach der Angleichung bis 2025 eine Aufwertung ihrer Bezüge
14.02.2017 Ex-LINKE-Abgeordneter Jürgens verurteilt Amtsgericht Potsdam sprach Strafe von 14 Monaten auf Bewährung wegen Betrugs und Wahlfälschung aus Andreas Fritsche
14.02.2017 ndPlus »Menschenrechtlich gesehen ist Tunesien nicht sicher« Linkspartei und Grüne kritisieren geplantes Abschiebeabkommen mit dem Maghreb-Staat
14.02.2017 Weshalb Oskar Lafontaine falsch liegt Jürgen Klute über die Haltung der LINKEN in der Flüchtlingspolitik Jürgen Klute
14.02.2017 ndPlus Nicht besser als andere Parteien Andreas Fritsche über die Folgen des Betrugsurteils gegen Peer Jürgens (LINKE) Andreas Fritsche
14.02.2017 Merkel will Tunesier schneller abschieben Grüne und LINKE warnen Kanzlerin vor einem Flüchtlingsabkommen mit dem Maghreb-Staat