LINKE

ndPlus

Linke Politik passt nicht in die SPD

Parteivize Stegner ist gegen eine Wiederauflage der Großen Koalition - und lügt sich dabei selbst in die Tasche

Christian Klemm
ndPlus

Auflagen ungleich verteilt

Hartz IV-Novelle und Erbschaftssteuergesetz zeigen Härte gegen Arbeitslose und Milde gegenüber Vermögenden

Uwe Kalbe
ndPlus

Wagenknecht: Brexit war ein Votum der Armen

»Unsoziales und brutales« Europa als Grund für britische Ausstiegs-Mehrheit / Linkenspitzen wollen »Neustart Europas« / Innerparteiliche EU-Debatte

Bundeswehr »täuschte« bei Einsatz-Kosten

Bericht: Auslandseinsätze über Jahre mehrere hundert Millionen teurer / Linkenpolitikerin Lötzsch spricht von Täuschung des Parlaments / Ministerium verweist auf wechselnde Rahmenbedingungen

ndPlus

Brexit erschüttert deutsche Politik

Merkel ruft Beratung im Kanzleramt mit Ministern und Chefs der Bundestagsfraktionen ein / Linkspartei: Votum zeigt schwere Krise der EU / Grünen-Politiker Giegold: Einschnitt, aber nicht das Ende

Erzwungenes Gedenken

Erst auf Drängen der LINKEN gab es eine Bundestagsdebatte zum 75. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion

Fabian Lambeck
ndPlus

Gedenken an ermordete Labour-Politikerin Jo Cox

Der Newsblog zum Brexit-Referendum: Gabi Zimmer: Britische Konservative kümmern sich nicht um soziale Probleme, wenn sie den Brexit fordern +++ Londons Bürgermeister Khan nennt Brexit-Kampagne »Projekt Hass« +++ Umfragen zeigen weiter kein klares Bild

ndPlus

Unverbindliche Wünsche

DIE LINKE stellt ihr Sondervotum zum Staatsopern-Untersuchungsausschuss vor

Nicolas Šustr

Rot-Rot-Grün wirft Merkel Militarisierung der Außenpolitik vor

Linken-Chefin Kipping: Kanzlerin vollzieht Kurswechsel zur Militarisierung der deutschen Außenpolitik / Grünen-Fraktionschef Hofreiter: Rückfall »in altes, gefährliches Kalte-Kriegs-Denken« / SPD-Vize Stegner: Wir brauchen kein NATO-Säbelrasseln