06.07.2016 ndPlus Mehr oder weniger? Debatte über Referenden in der EU CDU-Mann Brok: Volksabstimmungen dürfen nicht Schule machen / Linken-Politikerin Wagenknecht: Wir brauchen mehr direkte Demokratie
05.07.2016 ndPlus »Drastische Umverteilung« nötig Vorstand der Linkspartei schlägt Sechs-Punkte-Plan für Investitionen vor
05.07.2016 ndPlus Kita-Gebühren sind oft zu hoch LINKE will die Elternbeiträge am liebsten abschaffen, zumindest aber niedrigere Beträge durchsetzen Marian Krüger
05.07.2016 ndPlus Kein fairer Handel in Sicht Märkische Sozialisten lehnen das Freihandelsabkommen TTIP mit den USA ab Andreas Fritsche
05.07.2016 Piraten würden rot-rot-grüne Präsidentin mitwählen Partei bietet SPD, Linken und Grünen »gemeinsamen Gedankenaustausch« an - Frau als Staatsoberhaupt bevorzugt
05.07.2016 ndPlus Berlin ist Hauptstadt der Aufstocker Über 60.000 Menschen können nicht allein von ihrem Gehalt leben / Hamburg, Region Hannover und Köln folgen in der Rangliste
05.07.2016 ndPlus Hartz-Strafen schon gegen Minderjährige Hamburgs Jobcenter kürzen Leistungen für Heranwachsende / Kritik von der Linken am Senat: Ignoranz und pädagogisches Fehlverhalten
05.07.2016 Sexualstrafrecht: LINKE wirft Koalition »perfide Taktik« vor Schneller Abschieben unter Rückgriff auf »Nein heißt Nein«? / Vorwurf: Regierungsfraktionen wollen Aufenthaltsrecht über einen Umweg verschärfen
04.07.2016 LINKE klagt gegen Ceta-Ratifizierung Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe wird vorbereitet / Debatte im Bundestag zum umstrittenem Freihandelsabkommen beantragt / Wagenknecht kritisiert »selbstherrlichen Brüsseler Arroganz«
04.07.2016 ndPlus Grüne in Berlin weiter auf Platz zwei Umfrage: SPD mit 27 Prozent vorn, Linkspartei bei 14 Prozent / Rechtsaußen-Partei AfD erreicht 8 Prozent
04.07.2016 Appell fordert Debatte über Alternative zum Euro Initiative Eurexit: Währungsmodell ist »Schlüsselfrage für EU-Zukunft« / Lafontaine, Flassbeck, De Masi und andere für »ergebnisoffene Diskussion«
04.07.2016 ndPlus Bund verkauft Wohnungen fast nur an private Investoren Spielraum für die soziale Stadtentwicklung wird verscherbelt: Linkspartei fordert stärkere Berücksichtigung von kommunalen Gesellschaften
03.07.2016 Ein Viertel in der EU von Armut bedroht Anstieg von 2010 bis 2014: Nun sind 122 Millionen Menschen betroffen / Europäische Union weit entfernt von Ziel, Zahl zu senken
03.07.2016 ndPlus Deutsche Rüstungsexporte 2015 fast verdoppelt Linkenchefin Kipping: »So produziert Deutschland Fluchtursachen« / Kabinett soll Mittwoch Rüstungsexportbericht beschließen
03.07.2016 Linkspartei: Sechs-Punkte-Programm für sozialere EU Klausur in Rostock diskutiert Konsequenzen aus Brexit-Votum / »Zuhör-Initiative« in sozialen Brennpunkten angekündigt / Soli-Kick gegen Volkstheater
02.07.2016 Wen stellt die Linkspartei an die Spitze? Brandenburger Landesverband beginnt, sich für die Bundestagswahl 2017 zu sortieren Andreas Fritsche
02.07.2016 ndPlus Vom (Br)Exit zur Repolitisierung Warum im Zerfall der EU eine Chance für die Linke liegen könnte Hannes Hofbauer