LINKE

ndPlus

An Bastionen kratzen

LINKE in der Bremischen Bürgerschaft erringt auch mal einen Pluspunkt außer der Reihe

Alice Bachmann, Bremen
ndPlus

Merkel will Arbeitsfähigkeit des BND gewährleisten

BND-Chef sorgt sich um Motivation der Mitarbeiter / Vizekanzler Gabriel pocht auf rückhaltlose Aufklärung / Hahn: Regierung darf sich nicht hinter Konsultationsverfahren mit USA verstecken / Gysi: Merkel soll im Untersuchungsausschuss aussagen

»Wie ein SA-Angriff in der Nazizeit«

SPD-Politiker Schneider: Rechter Überfall auf Mai-Kundgebung in Weimar war durchorganisiert / Linkenchefin Hennig-Wellsow: Angriff zeigt verbrecherischen Charakter der NPD

Katrin Zeiß
ndPlus

BND-Affäre: Gysi spricht von Landesverrat

Fall für Bundesanwaltschaft: Behörde prüft mögliche Unterstützung von US-Spionage / Linkenpolitiker Hahn: Schwer vorstellbar, dass Kanzlerin Merkel von Vorgängen nichts gewusst hat

BND vertuschte offenbar illegale Spionagehilfe

Bericht: 12.000 Suchwörter nach Überprüfung gelöscht / Linke spricht von Krise der Demokratie / SPD schließt personelle Konsequenzen nicht aus / Ex-Geheimdienstkoordinator attackiert Kanzleramt

ndPlus

Bielefeld? Bielefeld!

Der nächste Linksparteitag? Die vier wichtigsten Dinge, die man über Tagungsort und Delegiertentreffen wissen sollte

ndPlus

Korte: BND-Affäre ist zu Krise der Demokratie geworden

Linkenpolitiker fordert Konsequenzen / Wagenknecht: Innenminister nicht mehr tragbar / De Maizière sagt Mittwoch zu BND-Affäre aus / Grünen-NSA-Obmann von Notz: Bundesregierung hat Kultur der Lüge etabliert

ndPlus

Unter dem IQ von Pflaumenmus

René Heilig fordert die Befreiung eines Landtagspräsidenten aus geistiger Enge

René Heilig
ndPlus

Linksreformer wollen »zweite Erneuerung«

Antrag zum Parteitag in Bielefeld fordert Öffnung für neue Milieus / Ziel für Ende 2016: in fünf der sechs ostdeutschen Länder Mehrheiten jenseits der CDU / Strömung: Regieren für die Linke kein Betriebsunfall

Tom Strohschneider

Entschädigung für Griechenland: Linksfraktion stellt Anträge

Drei Initiativen im Bundestag eingereicht: Berlin soll Verhandlungen über Reparationen für NS-Besatzung aufnehmen und Zwangsanleihe von 1942 zurückzahlen / Altkanzler Schmidt: Nein in Berlin »kann nicht lange aufrechterhalten werden«

Tom Strohschneider
ndPlus

Keine kleine Aufgabe

Ein bisschen mehr Podemos für die Linkspartei: Katja Kipping und Bernd Riexinger skizzieren in ihrer Zukunftsrede »die kommende Demokratie«

Tom Strohschneider