LINKE

ndPlus

Das Unmögliche möglich machen

Große Transformationen in Europa und anderswo? Linke Zukunft? Ein kommentierter Fragenkatalog gegen das Verirren im Unbestimmten, im Künftigen

Hans Thie
ndPlus

Linke Zukunft

Die LINKE und die Aufgaben von Übermorgen

Ramelow »verteidigt das Portemonnaie«

Bewährungsprobe für Rot-Rot-Grün: Thüringens Landesregierung will bald ihren Haushaltsentwurf vom Parlament beschließen lassen

Simone Rothe, Erfurt
ndPlus

Opposition verlangt neues Seenotrettungsprogramm

Riexinger: Flüchtlingspolitik der EU grundlegend ändern / LINKE fordert Regierungserklärung Merkels zu Flüchtlingstragödien /Grüne: Kurs der Abschottung ist zynisch / Unterschiedliche Äußerungen in der SPD

Sachsen-Anhalts Linke: »Es muss anders werden«

Fraktionschef einstimmig als Spitzenkandidat nominiert / Ramelow rät Gallert zu Personalisierung / Debatte über SPD-Nein zu Koalition unter linkem Ministerpräsident in Magdeburg

Der Feind meines Feindes

Linker Flügel der Linken kritisiert Putin / Russland »selbst Teil des imperialistischen Lagers« / Verteidigungspolitische Sprecherin Buchholz gegen »Weltfriedenskonferenz« / Ältestenrat gegen »Kompromisse« bei Friedenspolitik

Tom Strohschneider
ndPlus

Macht erobern, um Macht abzugeben

LINKE in Sachsen-Anhalt stellt Wulf Gallert als Spitzenkandidat für Landtagswahl 2016 auf

Hendrik Lasch, Dessau
- Anzeige -
- Anzeige -