Jugendliche in Dresden offenbar Opfer eines rassistischen Angriffs geworden / Linkenvorsitzende kritisiert Rechtspartei AfD und warnt vor Drohungen und Gewalttaten gegen Andersdenkende / Jusos üben Kritik an der Polizei
Ramelow: Anreizsystem denkbar, aber nur bei echter Freiwilligkeit / Kipping und Riexinger lehnen Weise-Vorschlag ab / IG Metall: Eine Phantomdiskussion
Elf Prozent bei Forsa / Rechtspartei AfD profitiert nicht von Pegida-Bewegung / 30 Prozent der Befragten sind unentschlossen oder wollen nicht wählen gehen / Kaum Bewegung bei Union, SPD und Grünen
Umfrage: 29 Prozent gehen Vorurteil von angeblicher Islamisierung auf den Leim / Linksfraktionsvize Korte: Abschreckungsregime gegen Flüchtlinge ist »der Sumpf, aus dem die Pegida-Blasen steigen« / Kipping fordert gemeinsame Demo gegen Pegida
Die Grüne Astrid Rothe-Beinlich und der Philosoph Thomas Seibert im Gespräch über Rot-Rot-Grün in Thüringen, die Antihaltung der Ausgegrenzten und die Schwierigkeiten bei der Rückeroberung des Politischen
Riexinger: Kanzlerin soll eigene Partei zu Distanzierung von Pegida bringen / Debatte in der Union über Kritik von Friedrich an Mitte-Kurs der Kanzlerin hält an
Gemeinderatsfraktion von Muldestausee: Landesverband Sachsen-Anhalt fordert sofortiges Ende der Zusammenarbeit / Zwei Parteilose im Bündnis mit der Rechtspartei
Linke und Grüne: Politikverdrossenheit liegt nicht am Wahlgesetz, sondern an der Großen Koalition / CSU weist Vorstoß zurück: Werden wir nicht zulassen