LINKE

ndPlus

Zwischen Athen und Anhalt

Gegen den Rechtsruck eine neue, nicht bloß symbolische Politik der Solidarität populär zu machen, ist so nötig wie schwierig, meint Tom Strohschneider

Tom Strohschneider
ndPlus

Nach Pegida-Überfall: Kipping warnt vor rechtem Mob

Jugendliche in Dresden offenbar Opfer eines rassistischen Angriffs geworden / Linkenvorsitzende kritisiert Rechtspartei AfD und warnt vor Drohungen und Gewalttaten gegen Andersdenkende / Jusos üben Kritik an der Polizei

Vincent Körner

Linkspartei beendet Jahr mit bestem Umfragewert

Elf Prozent bei Forsa / Rechtspartei AfD profitiert nicht von Pegida-Bewegung / 30 Prozent der Befragten sind unentschlossen oder wollen nicht wählen gehen / Kaum Bewegung bei Union, SPD und Grünen

ndPlus

Die Zukunft beginnt heute

Für eine Verbindung von kritischer Analyse des schlechten Bestehenden und dem politisch Wünschenswerten von morgen

Katja Kipping und Bernd Riexinger
ndPlus

Kirchen warnen in Neujahrspredigten vor Pegida

Umfrage: 29 Prozent gehen Vorurteil von angeblicher Islamisierung auf den Leim / Linksfraktionsvize Korte: Abschreckungsregime gegen Flüchtlinge ist »der Sumpf, aus dem die Pegida-Blasen steigen« / Kipping fordert gemeinsame Demo gegen Pegida

ndPlus

Das Lebensthema des Manolis Glezos

Griechischer Widerstandskämpfer, Syriza-Politiker und Europaabgeordneter: »Die deutschen Kriegsschulden sind noch nicht beglichen!«

Isabel Guzmán

Fahimis Wahlwochen kommen nicht gut an

Linke und Grüne: Politikverdrossenheit liegt nicht am Wahlgesetz, sondern an der Großen Koalition / CSU weist Vorstoß zurück: Werden wir nicht zulassen