Brief von Kipping und Riexinger an die Mitglieder: Kampagne gegen prekäre Arbeit und prekäres Leben sowie »Linke Woche der Zukunft« / Zuwachs bei Wahlen in Hamburg und Bremen angestrebt
Fraktionschef Holter: Landesregierung muss finanzielle Spielräume nutzen, statt auf der Schuldenbremse zu stehen / Regierungssprecher: Neue Ausgaben wäre »fahrlässig«
Fast jedes sechste Kind wächst mit Hartz-IV auf / Linkenpolitikerin Zimmermann: Besonders zu Weihnachten sind ärmliche Verhältnissen zu spüren / Unternehmerlobby zufrieden
Linke und SPD weisen Äußerungen von CDU-Ministerpräsident über DDR-Hintergrund von rechten Pegida-Aufmärschen zurück / Kipping spricht von »Entgleisung«
Obmann Tempel: »Wäre es ein Justizskandal, wenn hier nicht ermittelt wird« / Grüne kritisieren mangelnden Aufklärungswillen der SPD / Mihalic: Edathy glaubwürdiger als Hartmann
Linkspartei ruft zu Aktion vor Stöcker-Kaufhaus auf / Kritik an »menschenfeindlichem, rassistischem und kolonialistischem Weltbild« des Lübeckers / Benefizkonzert für Flüchtlinge am Samstag
Sächsische Regierung erneuert Gesprächsangebot an »Pegida«-Anhänger / Sicherheitsbehörden in NRW: Organisatoren der Aufmärsche sind Rechtsradikale / Linkenpolitiker Jelpke: Verständnis für Rassisten ist »erschreckend«
Fahimi zweifelt Edathys Glaubwürdigkeit an / Linkspartei: Einer bei der SPD lügt / Riexinger fordert Oppermann zu eidesstattlicher Erklärung auf / Tempel: Vorwurf der unwahren Aussage steht im Raum
Petzold spricht von skandalöser Entwicklung der Lage von sexuellen Minderheiten / Human Rights Watch sieht »Ermutigung zur Homophobie« durch Regierung in Moskau