Demokratisierung der Produktion durch 3D-Drucktechnologie
Wie neben dem Internet als Kommunikationsnetz ein Produktionsmittelnetzwerk entsteht, in dem Befreiungspotenziale stecken
Angetrieben durch die Kombination erneuerbarer Energien mit dem Siegeszug des Internets bricht sich die Dritte Industrielle Revolution Bahn. Noch nie hatten Menschen überall auf der Welt einen so umfassenden und einfachen Zugriff auf den Wissensschatz und die Kultur der gesamten Menschheit. Beides Quellen für unsere Kreativität, notwendig für die Entstehung und Nutzung guter Ideen, um Probleme zu lösen. Mit dem Internet lassen sich solche Lösungen schnell und einfach überallhin verbreiten.
Den ganzen Beitrag finden Sie hier.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.