LINKE

ndPlus

Familienfreundlicher Spagat

Das Bundeskabinett plant eine schnelle Reform des Elterngeldes / Für die LINKE ist dies ein überhasteter Entwurf

Stefan Otto

Partnerschaft auf Probe

LINKE und Grüne sind in der Bundestagsopposition aufeinander angewiesen

Aert van Riel
ndPlus

LINKE würde Tsipras wählen

Die Personalie des EU-Kommissionspräsidenten ist seit der EU-Wahl eine offene Frage. Für die LINKE allerdings nicht; sie schließt eine Wahl des Konservativen Kandidaten Juncker aus.

Uwe Kalbe
ndPlus

Die EU muss ihre Chance ergreifen

Bernadette Ségol zur Bedeutung der Europawahl für die künftige Zusammensetzung und Politik der EU-Institutionen

Bernadette Ségol

Kassenreform: Opposition warnt vor Milliardenbelastung

Große Koalition führt einkommensbezogenen Zusatzbeitrag ein / Versicherte werden mit rund 100 Milliarden belastet, kritisieren Linke und Grüne / Sozialverband: Es kommen Einschränkungen bei den Leistungen

ndPlus

Kipping wehrt sich gegen Vorwürfe

Linkenchefin geht gegen »Spiegel« vor: habe mit brisantem Papier über andere Politiker nichts zu tun / Bockhahn: Solche Papiere sind »No-Go« in linker Partei

ndPlus

Umfrage: AfD in Brandenburg bei 6 Prozent

CDU holt in Brandenburg auf / Abstand zur SPD in aktueller Umfrage nur noch zwei Prozent / Linkspartei liegt bei 23 Prozent / AfD gewinnt dazu - und wird von vier von zehn Brandenburgern nicht als rechtspopulistisch angesehen

ndPlus

Ruppige Tischsitten

Greenpeace verweigert Gespräch mit der Linkspartei in Potsdam

Andreas Fritsche

Bambule aus Berechnung

Andreas Fritsche zweifelt an der ehrlichen Absicht von Greenpeace

Andreas Fritsche

Steinbach wirbt für Koalition mit AfD

CDU-Politikerin nennt »Alternative« einen mögliche Partner für die Union / Bosbach setzt im Talkshow-Streit mit Kauder Rechtspartei mit der Linken gleich / Parteienforscher prophezeit AfD-Union-Bündnisse

ndPlus

Emanzipation und Reformpolitik

Was könnte sich ändern unter Rot-Rot-Grün? Elf Thesen zu Mitte-Links-Regierungen in Thüringen und anderswo

Raul Zelik
ndPlus

Hoffnung, Optimismus, Fortschritt

Die »kleine Partei« die Linke diskutiert über das Europawahl-Ergebnis / »Gründliche Wahlauswertung« auf Vorstandsklausur Anfang Juli

Tom Strohschneider

Linkspartei verliert unter Gewerkschaftern

Minus sechs Prozent im Osten - aber immer noch vor der SPD / Sozialdemokraten gewinnen drei Prozent im DGB-Lager dazu / Grüne auch schwächer als 2009

Tom Strohschneider
- Anzeige -
- Anzeige -