LINKE

Einsam, zweisam, dreisam?

Überall in Europa vernetzen sich Sozialdemokraten, Grüne und Linke auf der Suche nach Gemeinsamkeiten

Dominic Heilig
ndPlus

Kapitalismus neu gedacht

DGB-Chef Sommer fordert Bekämpfung der sozialen Schieflage in Europa / Kongress als Einstimmung auf Herbstaktionen

Jörg Meyer
ndPlus

Hoffen auf den Dezember

In der LINKEN wird Kritik an der Passivität der Partei und ihrer neuen Führung laut

Wolfgang Hübner
ndPlus

Abgefahren

Für Bernd Kammer hat sich die A 100 erledigt

Autobahnfans ausgebremst

Aufatmen bei den Gegnern der A 100 / Verlängerung wird Wahlkampfthema

Bernd Kammer
ndPlus

Ein paar bessere Regeln reichen nicht

Die Partei DIE LINKE will im Herbst 2011 ein Grundsatzprogramm beschließen. Über den Entwurf wird derzeit diskutiert, am 7. November dieses Jahres soll es einen bundesweiten Programmkonvent in Hannover geben. ND begleitet die Debatte mit einer Artikelserie. Heute: Sahra Wagenknecht sieht durch das Kartell der Wirtschaftsgiganten die Demokratie ausgehöhlt und plädiert für eine Neuordnung des wirtschaftlichen Eigentums. Der vorliegende Programmentwurf dürfe daher nicht verwässert werden, sagt die Bundestagsabgeordnete und Vize-Vorsitzende der LINKEN, die auch Mitglied der vierköpfigen Redaktionskommission für das Programm ist.

Sahra Wagenknecht

LINKE sucht neue Power

Internationaler Kongress der Rosa-Luxemburg-Stiftung »Neue Energie für linke Alternativen« / Nebulöser Programmentwurf und mühsame kommunale Wende

Manfred Schwarz
- Anzeige -
- Anzeige -