Literatur

ndPlus

Kein Landgang in Havanna

Flüchtlingstragödie vor 80 Jahren: Die Odyssee der »St. Louis«.

Peter Jacobs
ndPlus

Zu viel Hornhaut

Ein halber Erfolg: Der Versuch, die Geschichte des Leipziger Instituts für Literatur »Johannes R. Becher« zu schreiben

Michael Hametner
ndPlus

Mutige Frau

Anne Beaumanoir

Peter Nowak
ndPlus

Das Spiegelbild im See

»Verschüttete Milch«: Barbara Frischmuth beugt sich lächelnd über einen Karton voller Fotos

Irmtraud Gutschke
ndPlus

Gegen den Weltuntergang anradeln

Nicht nur absurd, sondern auch very british: Die Serie »Good Omens« nach dem Buch von Terry Pratchett und Neil Gaiman

Florian Schmid
ndPlus

Der Reichtum des Randes

»erdanziehung« - Gedichte von Wulf Kirsten, der 85 wird

Hans-Dieter Schütt

Ein einsames Pferd namens Lutz

Immer bloß schön: Das Biopic »Tolkien« erzählt vom Leben des Schöpfers des »Herrn der Ringe«

Felix Bartels

Bis es knallt

Terroristische Langeweile: Die USA unter Trump. Darüber hat Nico Walker einen grandiosen Drogenroman geschrieben

Christof Meueler
ndPlus

Bei Abschiebungen plötzlich einig

Die Anarchistin Olga ist aus Russland in die Ukraine geflohen, weil sie sich dort sicher wähnte. Jetzt soll sie ausgewiesen werden. Doch zu Hause droht ihr Gefängnis. Sie ist kein Einzelfall.

Bernhard Clasen
- Anzeige -
- Anzeige -