14.06.2019 ndPlus Kunstvoll aneinanderketten Die Liebe und der Anti-Castor-Widerstand im Wendland als Erzählung des BI-Sprechers Wolfgang Ehmke Reimar Paul
14.06.2019 ndPlus »Es ist ein Faschismus des 21. Jahrhunderts« Der Wahlsieg von Bolsonaro in Brasilien war ein logischer Prozess: ein Gespräch mit dem Schriftsteller Luiz Ruffato Niklas Franzen
13.06.2019 ndPlus »Da sitzt das Scheusal« Theodor Fontanes »Scharfhinblicken«: Vier Bände mit seinen Theaterkritiken Hans-Dieter Schütt
13.06.2019 Nicht wie alle anderen René Pollesch wird neuer Intendant der Berliner Volksbühne Bahareh Ebrahimi
13.06.2019 Kein Respekt für kurdische Kultur Bund beschlagnahmte 50.000 Verlagswerke und verweigert Zugang / Kritik von Linkspartei Sebastian Bähr
12.06.2019 ndPlus Bestell-Button muss eindeutig beschriftet sein Verbraucherzentrale Brandenburg mahnt Zeitschriftenverlag erfolgreich ab
11.06.2019 ndPlus Der »Oh, Mann, Scheiße«-Moment Wunderbar unonkelig: Jasper Nicolaisens Regenbogen-Familienroman »Erwachsen« Paula Irmschler
08.06.2019 ndPlus »Für mich ist alles Literatur!« »Knoblauch, Schnittlauch, Schweinespeck – ein wunderbares Gedicht«, findet Florian Günther, der seit 2010 eine »lesbare« Literaturzeitschrift herausgibt Johanna Treblin
07.06.2019 Tumult im Roten Rathaus Vor 40 Jahren wurden neun Berliner Mitglieder aus dem DDR-Schriftstellerverband ausgeschlossen Gunnar Decker
29.05.2019 ndPlus Die psychedelische Revolution LSD ist wieder da: Im neuen Roman von T.C. Boyle und in der neurologischen Forschung Frank Schäfer
27.05.2019 ndPlus Die Kneipe als Heimat Vor 80 Jahren starb der österreichische Schriftsteller Joseph Roth. Der Band »Pariser Nächte« lädt zu einer Spurenlese ein Ewart Reder
25.05.2019 Siegerkrone für ein »Auslaufmodell« Ein Abend mit zehn von 93 besonderen Lesergeschichten / Mitschnitte der Geschichten in der Artikel-Info Heidi Diehl