Literatur

ndPlus

Ganz unten angelangt

Die Schriftstellerin Katja Oskamp arbeitet auch als Fußpflegerin. Ein Besuch in einem Kosmetikstudio in Marzahn

Irmtraud Gutschke

Liebe, Freunde

Michael Girke / Jetzt!

Benjamin Moldenhauer
ndPlus

Die Namenlosen

Eric Vuillard erzählt die Geschichte des 14. Juli 1789 von unten

Christopher Wimmer
ndPlus

Letzte Prosa

Brigitte Kronauer

Johannes von der Gathen

Frank Schätzings Körperpflegetips

Unter dem Twitter-Hashtag #dichterdran schreiben Frauen über männliche Autoren so, wie männliche Literaturkritiker es sonst gerne über weibliche Autorinnen tun

Lou Zucker

In Deutschland unerwünscht

Nach langer Auseinandersetzung mit dem bundesrepublikanischen Asylsystem ist Asif N. freiwillig nach Afghanistan zurückgekehrt

Peter Nowak

Falscher Personenkult

Thunberg, Rackete, von der Leyen: Kerstin Wolter und Alex Wischnewski halten die Berichterstattung über neue »Superheldinnen« in der feministischen Bewegung für falsch

Kerstin Wolter und Alex Wischnewski
ndPlus

Unerwünschte Bitternis

Der Schriftsteller Werner Heiduczek hat mit 92 Jahren sein Leben vollendet

Irmtraud Gutschke
ndPlus

Die Augen des Krieges

Gewalt, Rassismus, Homophobie, Entfremdung: Ocean Vuongs Roman »Auf Erden sind wir kurz grandios«

Leonhard F. Seidl
ndPlus

Triumph über das Grab

Die brillanten letzten Texte von Denis Johnson: »Die Großzügigkeit der Meerjungfrau«

Florian Schmid