Literatur

La Paloma und Panzerwäsche

In »Dahlienwalzer« von Rudolf Scholz sorgt ein Förster-Klavier auf der Dieselameise für Turbulenzen

Peter Slama
ndPlus

Post vom Tanzbär

»Der Kunst zu dienen« - nachgelassene Briefe von Eberhard Esche

Hans-Dieter Schütt

Was Freundschaft vermag

Aka Morchiladze über einen Filmvorführer, der eigentlich ein Fürst ist

Irmtraud Gutschke

Am Ende sind alle Verlierer

Davit Gabunia zeichnet vor dem Hintergrund politischer Unruhen ein dunkles Bild des heutigen Tbilissi

Sabine Neubert
ndPlus

Die Dame hinter dem Schleier

Das berühmte Epos von Schota Rustaweli, packend nacherzählt und großartig illustriert

Irmtraud Gutschke

Kiew setzt auf Ukrainisierung

Parlament verabschiedet umstrittenes Sprachengesetz / Gebrauch des Russischen wird eingeschränkt

Denis Trubetskoy, Kiew
ndPlus

Geschichten am Wegrand

Georgien ist ein mystisches Land - und voll von überraschenden literarischen Spuren

Uwe Stolzmann

Was ist China?

Roman mit Landkarten und Index: »Gott der Barbaren« von Stephan Thome

Sabine Neubert

Frei von allen Zwängen

Fast Hollywood: »Der General und die Katze« von Nino Haratischwili

Fokke Joel

Die Welt klein schlagen

Ein wilder kanarischer Ritt: »Achipel« von Inger-Maria Mahlke

Britta Steinwachs

Ein Hokuspokus

Maria Cecilia Barbettas Roman »Nachtleuchten« über das Argentinien von 1974

Carsten Otte