Literatur

Des Menschen Elend

In seinem Roman »Tamaschito« verarbeitet Wieland Förster seine Haft in einem sowjetischen Speziallager

Peter Gugisch

Genossin Hilla Palm

Mit »Wir werden erwartet« schließt Ulla Hahn ihren autobiografischen Romanzyklus ab

Guido Speckmann

Muss da Tünche her?

Gomringers Gedicht an der Alice-Salomon-Hochschule: Eine Debatte, die von Anfang an am Thema vorbeigeht

Maria Jordan

Minimalismus in Russland

Wsewolod Nekrassow: Seine Gedichte in einer zweisprachigen Ausgabe

Karlheinz Kasper

»Gott hat mich eingesetzt«

Deborah Vietor-Engländer: »Alfred Kerr. Die Biographie« - Deutschland und das Feuilleton

Hans-Dieter Schütt

Der Bohemien und der Profit

Wie ist es zu schaffen, als Lebemensch Geld zu verdienen? Von Wolfgang M. Schmitt

Wolfgang M. Schmitt

Reine Kopfsache

Walter Moers erfand mit »Prinzessin Insomnia« eine Geschichte, wie nur er sie schreiben kann

Wolfgang Hübner
- Anzeige -
- Anzeige -