Literatur

Drag ist kein Verbrechen

Drag-Lesungen für Kinder werden vermehrt zum Ziel von Rechten. Bisher überwiegt der Widerstand der Zivilgesellschaft

Kirsten Achtelik

Gold oder Salat

Namen im Literaturbetrieb (Teil 1): Es sind immer Kleinigkeiten, aus denen sich das Große zusammensetzt

Slata Roschal

The Big Lottmannski

»Der Mann ohne Meinungen«, der neue Roman von Joachim Lottmann, ist ein Lehrbuch der Gelassenheit

Frank Jöricke

Gelesen - dabei gewesen

Neue Graphic Novels, annotiert: Über das Leben von René Goscinny und über das paranoide Leben beim Abwaschen

Niko Daniel

Milchiger Dunst am Plattensee

Anne Hahn über eine vergessene Reise an den ungarischen Plattensee in den 1980er-Jahren und Zsuzsa Bánks Debütroman »Der Schwimmer«

Anne Hahn

Wunder der Erzählkunst

Wilde Geschichten: Ein Plädoyer für Ludwig Tieck zum 250. Geburtstag

Klaus Bellin

Stefan Zweig: Angeln hinterm Schafott

Ein neuer Band versammelt Texte von Stefan Zweig, teils bisher unveröffentlicht – es sind Reflexionen über das Anders-Weiterleben

Gunnar Decker

Wo sind die Lebemenschen?

Die Neobiedermeier-Romane unserer Zeit schreien nach einer anderen Literatur – einer aus den 80ern

Frank Jöricke