Malerei

Vom Malen besessener Außenseiter

Mosaik eines unangepassten Lebens: Die Autorin Shorena Lebanidze legt eine persönliche Annäherung an den zu Lebzeiten verkannten georgischen Künstler Pirosmani vor

Matthias Klingenberg

Szenegrüße des Fußballs

Normalerweise kurzlebig: Ein Überblick über illegale Graffitis deutscher Kickerkultur

Frank Willmann

Merseburger Küchenrunde

Eine Ausstellung würdigt anlässlich von Willi Sittes 100. Geburtstag den Realismus in der Kunst

Hendrik Lasch

Verblassende Bilder

Menschengemachter Klimawandel radiert älteste Felsenkunst der Menschheit aus

Michael Lenz

Digitales an der Wand

In Peking stellt eine Galerie erstmals »Crypto Art« aus

Fabian Kretschmer

Achtung, unbekanntes Terrain

Wer «Tim und Struppi» malt, bekommt Ärger mit den Erben: In Frankreich steht Xavier Marabout vor Gericht

Matthias Penzel

Onkel Willis unbekanntes Werk

Wie lebte, wie malte Willi Sitte? Eine Recherche zu seinem 100. Geburtstag. Von seinem Urgroßneffen.

Aron Boks

Getrübte Stimmung im Jubiläumsjahr

Zum 100. Geburtstag von Willi Sitte sind eine ihm gewidmete Stiftung und Galerie in Merseburg in Schwierigkeiten geraten

Hendrik Lasch

Die Wirklichkeit hinter dem Augenlid

Arkadendämmerung: Eine beziehungsreiche Ausstellung der Hamburger Kunsthalle erkennt in Giorgio de Chirico den Propheten unserer pandemischen Gegenwart

Georg Leisten

Räkeln und Ruhe

Eine Ausstellung mit Werken von Harald Metzkes und Gero Troike in Soest - auch digital erlebbar

Hans-Dieter Schütt

Werden die Wölfe heulen?

Totenschädel, Wölfe, Nackte, Seilzieher und ein Nervenzusammenbruch: Eine Ausstellung des Künstlers Billy Childish in Berlin

Berthold Seliger

Tanz der Ringe und Monde

Die Galerie Art Cru stellt erstmals die Arbeiten von Sonja Halbfass in Berlin aus

Klaus Hammer

Kunstfreiheit im Kulturkampf

Der Kunsthistoriker Wolfgang Ullrich berichtet in seinem neuen Buch, wie er zum Feindbild wurde - gemalt von Neo Rauch

Jakob Hayner