22.09.2020 Ost und West in einer Flasche vereint Zwei Winzer und ein Künstler von Saale-Unstrut und Rheingau kreierten Einheitswein und Gemälde Heidi Diehl
17.09.2020 Dann lieber eine Tomate Roy Andersson wollte mit »Über die Unendlichkeit« einen Film über alle Aspekte des menschlichen Lebens machen Bahareh Ebrahimi
15.09.2020 Sie malten die Haut der Landschaft Die französischen Impressionisten sind jetzt ständig im Museum Barberini in Potsdam ausgestellt Klaus Hammer
31.07.2020 Kaltblütig ermordete Avantgardistin Frauen-Geschichte(n): Die Malerin Elfriede Lohse-Wächtler Martin Stolzenau
10.07.2020 Mit dem Mut der Hoffnung durch die Krise Viele Galerien und Museen bringt die Corona-Pandemie an den Rand ihrer Existenz - auch in Potsdam Wilfried Neiße
09.07.2020 Mieter soll Malerkosten mittragen Bundesgerichtshof urteilt: Mieter und Vermieter sollen sich bei verschlissenen Wohnungen die Renovierungskosten teilen Stefan Otto
22.05.2020 Zange, Hammer, Strick und Nagel Vom Eigenleben der Dinge: Kunstsammlung Gera stellt Werke des niederländischen Magischen Realismus aus Doris Weilandt
31.03.2020 Verehrt. Verdrängt. Vergessen? Sie malt nicht für den Markt: Ein Porträt der DDR-Künstlerin Heidrun Hegewald Jürgen Hahm
28.03.2020 Wir müssen einfach warten, bis alles wieder alt geworden ist, meint der Berliner Maler Konrad Knebel
13.03.2020 ndPlus Sexuelle Obsession, Tod und Gewalt Leipzig ehrt seinen großen Künstler des Symbolismus Max Klinger in dessen 100. Todesjahr Klaus Hammer
10.03.2020 Ausflug der grünen Strumpfhosen Nikolaus Heidelbach schickt eine verrückte Oma mit der Enkelin ins Museum Silvia Ottow
05.03.2020 ndPlus Traumprotokolle eines Stadtneurotikers Die Galerie der Berliner Graphikpresse stellt Gemälde und Steindrucke von Wolfgang Leber aus Gunnar Decker
04.03.2020 Ein Platz für August Bebel gesucht Im Zimmer der Landtagsvizepräsidentin wurde ein Gemälde des Urvaters der Sozialdemokratie abgehängt Wilfried Neiße
28.02.2020 ndPlus Graue Boxen, gelbes Gras Beinahe erhaben: Das Museum of Modern Art zeigt eine Retrospektive der Werke des Künstlers Donald Judd Jürgen Schneider
27.02.2020 ndPlus Wiedersehen mit der Seelentrösterin Nach gründlicher Sanierung öffnet die Galerie Alte Meister in Dresden neu Hendrik Lasch
17.02.2020 ndPlus »Ich habe nicht den Krieg gemalt« Die Farbe ausgespart: Eine Düsseldorfer Ausstellung widmet sich Picassos Werken von 1939 bis 1945 Radek Krolczyk
11.02.2020 ndPlus So gut ich es vermag Gent feiert seinen großen Renaissancemeister Jan van Eyck und dessen neuartigen Realismus Klaus Hammer
11.02.2020 ndPlus Viel zu menschlich, viel zu lebendig »Nah am leben« - Die James-Simon-Galerie gewährt Einblicke in die Berliner Sammlung von Gipsabgüssen Ronald Sprafke