Malerei

ndPlus

Die Parallelwelt von Jagdip Jagpal

Barometer des indischen Kunstmarktes: Die India Art Fair ist eine der größten Kunstmessen Südasiens

Natalie Mayroth, Delhi

Abends an der Tankstelle

Die Zeit wäre reif für eine Neubewertung des Altmeisters der US-Moderne, Edward Hopper. Eine Ausstellung in Riehen bei Basel bedient vor allem die Nostalgiker.

Georg Leisten
ndPlus

Kunst war wie Brot

Eine Dokumentation im MDR: Wie ein brasilianischer Diplomat zum Sammler von Malerei aus der DDR wurde

Gunnar Decker

Ermordet in der Psychiatrie

Von den Nazis umgebracht: »Frieda«, Dagmar Fohls Roman über die Künstlerin Elfriede Lohse-Wächtler

Lothar Zieske

Von der Seele gemalt

Das Museum Reina Sofía in Madrid zeigt das Werk der Auschwitz-Überlebenden und Künstlerin Ceija Stojka

Matthias Reichelt
ndPlus

Immer der Jagdbeute hinterher

Neu entdeckte Felsmalereien in Schweden verweisen auf zwei steinzeitliche Einwanderungswege aus Nordost- und Westeuropa. Von Andreas Knudsen

Andreas Knudsen
ndPlus

Für Hippie zu jung, für Punk zu alt

Unter »Bitteschön Dankeschön« zeigt die Bundeskunsthalle in Bonn eine Retrospektive des Künstlers Martin Kippenberger

Thomas Lau
ndPlus

Die Magie des Lichts

Zum 350. Todestag Rembrandts, des Großmeisters des niederländischen Barocks

ndPlus

Fantastischer Wadlbeißer

Die Bildwelt des österreichischen Künstlers Arik Brauer ist momentan in Erfurt und Wien zu sehen

Peter Arlt

«Ich kann im Museum fliegen»

Menschen, die auf Kunstwerke starren: Der Fotograf Stefan Draschan geht in weltbekannten Ausstellungen auf die Jagd nach dem perfekten Zusammenspiel.

Bahareh Ebrahimi
ndPlus

Die hässliche Wahrheit

Das Museum Gunzenhauser zeigt Bilder, die den Weg der Weimarer Republik dokumentieren

Gunnar Decker