12.10.2017 Heiterkeit mit Affen »mensch! KLINGER« - Grafik, Skulptur, Malerei von Lutz Friedel in der Galerie Berlin Hans-Dieter Schütt
11.10.2017 Zwischen Poesie und Analyse Zum Abschied von der Berliner Zeichnerin und Malerin Ellen Fuhr Astrid Volpert
10.10.2017 Kassiber vom anderen Stern Kurt Bartsch und Wasja Götze: Briefe als Grenzverkehr Hans-Dieter Schütt
05.10.2017 Die Offenbarung des Körperlichen Der Gropius-Bau zeigt Arbeiten von Lucian Freud: Ein Rückkehrer? Harald Kretzschmar
09.09.2017 ndPlus Sixtinische Madonna und »Pegidamilch« Vor fast 200 Jahren besuchte der Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel Dresden - was würde er heute sehen? Konrad Lindner
07.09.2017 Bildideen voll Saft und Kraft Kaum einer prägte die Kunstszene der DDR so wie er: Zum Tode des Leipziger Malers Arno Rink Harald Kretzschmar
06.09.2017 Ein Geschenk zum 243. Geburtstag Ein Hamburger Ehepaar schenkt Friedrich-Zeichnung »Wiesen bei Greifswald« dem Pommerschen Landesmuseum
15.08.2017 In der Kinderstube eines Romantikers Mecklenburg-Vorpommern: Das Geburtshaus des Malers Philipp Otto Runge in Wolgast präsentiert eine komplett neue Dauerausstellung Martina Rathke, Wolgast
08.08.2017 Der Bilderfinder Malerei von Wolfgang Mattheuer in der Rostocker Kunsthalle Tom Strohschneider
07.08.2017 ndPlus Schönheit und Schrecken An diesem Montag feiert die Kunstwelt Emil Noldes 150. Geburtstag. Stefan Amzoll
03.08.2017 ndPlus Zackige Diplomaten Vor 50 Jahren gab die Deutsche Post der DDR den Briefmarkensatz »Vermisste Gemälde« heraus Matthias Krauß