Erwartungen übertroffen
Die 22. Kunstauktion der evangelischen Kirche in Berlin zu Gunsten von Flüchtlingsprojekten hat rund 43 000 Euro erbracht. Die Versteigerung der gespendeten Kunstwerke in der Heilig-Kreuz-Kirche in Kreuzberg erlöste am Sonntag gut 35 000 Euro. Weitere 8000 Euro erbrachte der Galerieverkauf, wie eine Sprecherin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz am Montag auf epd-Anfrage mitteilte. Die Einnahmen hätten die Erwartungen bei Weitem übertroffen. Bis auf fünf Gemälde seien alle Kunstwerke versteigert worden.
Bei der Kunstauktion standen insgesamt rund 100 Werke zur Versteigerung. Weitere Gemälde, Grafiken und andere Kunstwerke wurden bereits am Samstag im Galerieverkauf angeboten. Darunter befanden sich Werke namhafter Künstler wie René Magritte, Marc Chagall, Ernst Barlach oder Lovis Corinth, aber auch bekannter Zeitgenossen wie Kani Alavi oder Klaus Staeck.
Der Gesamterlös der Auktion soll Projekten für Migranten und Flüchtlingen zugutekommen, die von der Landeskirche getragen oder unterstützt werden. Im vergangenen Jahr hatte die Kunstauktion insgesamt rund 33 000 Euro erbracht. epd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.