16.08.2014 Graumalerei machte sie bekannt Die Galerie Joachim Pohl präsentiert ein bedeutendes Kapitel Hallenser Nachkriegsmalerei Klaus Hammer
31.07.2014 ndPlus Großer Wurf selbst der Faltenwurf Zwei Leipziger Meister in der Kunsthalle Rostock: Werner Tübke und Michael Triegel Harald Kretzschmar
12.07.2014 Stürmische Farben, abstrakte Formen Eine Expressionismus-Ausstellung in Schwerin widmet sich den Malerfreunden Kirchner und Wiegers Christopher Weckwerth, Schwerin
23.06.2014 «Schlecht für die Moral des Volkes» Der Erste Weltkrieg in der französischen und deutschen Kunst« - eine Ausstellung im Wuppertaler Von der Heydt-Museum Siegfried Schmidtke
11.06.2014 ndPlus Meister des »Schwarzen Quadrats« »Kasimir Malewitsch und die russische Avantgarde« in der Bundeskunsthalle Bonn Klaus Hammer
07.06.2014 Zeigen, was man denkt Der Maler Horst Sakulowski bildet Leidenschaft und Leiden gleichermaßen ab Doris Weilandt
20.05.2014 Als Bilder noch ins Auge stachen Vor 250 Jahren wurde der Bildhauer, Maler und Kunsttheoretiker Johann Gottfried Schadow geboren Peter H. Feist
06.05.2014 Der Herr der Quadrate Warum das Rot-Gelb-Blau? Das Bucerius Kunst Forum Hamburg antwortet mit: »Mondrian. Farbe« Martina Jammers
28.04.2014 Monomaner Melancholiker Der Zeichner und Poet Horst Hussel wird 80. Zwei Berliner Galerien laden ein in seine Welt Gunnar Decker
09.04.2014 Die Bannung des Krieges Dresdner Albertinum zeigt große Sonderschau zu Otto Dix’ Triptychon »Krieg« Hendrik Lasch
12.03.2014 Eine Hommage ans Mare Nostrum Dieter Richter erzählt die Geschichte des Mittelmeeres Harald Loch
24.02.2014 ndPlus In schummerigen Seitengassen »Esprit Montmartre« - die Kunsthalle Schirn in Frankfurt am Main entführt ins Paris um 1900 Georg Leisten
15.01.2014 ndPlus Erbe ziert und klebt Verstörende Bilder im neuen Potsdamer Landtag und die Aufgabe der Kunst Hans-Dieter Schütt
15.01.2014 ndPlus Hitler soll hängen Umstrittene Bilder des Künstlers Lutz Friedel werden nicht aus dem Landtag entfernt Wilfried Neiße