Mieten

Eine linke Politik ist möglich

Sozialismustage in Berlin mit Debatten über Enteignungen, Kämpfe in Lateinamerika und die Erholung der Gewerkschaften in Europa

Peter Nowak
ndPlus

Wohnung statt Straße

19 Obdachlose haben über das Projekt Housing First einen Mietvertrag erhalten

Marie Frank

Das Monopoly geht weiter

Mieter des Blocks A-Süd der Karl-Marx-Allee fürchten, verdrängt zu werden

Nicolas Šustr
ndPlus

Gedaschko: Akelius ist asozial

Präsident des GdW lehnt Enteignung ab, stattdessen soll der Senat Belegungsrechte kaufen

Nicolas Šustr

Bund privatisiert seine Liegenschaften

Anfrage der Linksfraktion ergab: Mehrheit der veräußerten Grundstücke und Gebäude ging 2018 an private Investoren und nicht an öffentliche Träger

Schon die Enteignungsdrohung nützt Mietern

Die Sozialisierung von Wohnraum wäre der Weg, um Hunderttausende Wohnungen, von denen viele noch vergleichsweise günstig sind, im leistbaren Segment zu halten

Nicolas Šustr
ndPlus

Aufbruch an der Blauen Flut

Wie engagierte Bürger mit dem »Stadtforum Altenburg« ein Gründerzeitviertel beleben

Hendrik Lasch

Auf die Hupe

Tausende Taxifahrer protestierten bundesweit gegen die Deregulierung des Fahrdienstmarktes

Ines Wallrodt
- Anzeige -
- Anzeige -