25.04.2018 Kollegah und Kollegen Der Echo war von Anfang an ein Preis der Verkaufszahlen würdigte und nicht künstlerischer Qualität, meint Roberto J. De Lapuente. Roberto J. De Lapuente
24.04.2018 Hallo, Echo! Bernd Zeller findet, dass bei Preisrückgaben genau zu bedenken ist: wohin und an wen? Bernd Zeller
23.04.2018 Volksbühne wieder in belgischen Händen Anne Teresa De Keersmaekers Meisterwerk »Vortex Temporum« gastiert am Rosa-Luxemburg-Platz Volkmar Draeger
20.04.2018 Überall der gleiche Kreisverkehr Die anarchistische Band The Ex erzählt in ihren Songs vom Kapitalismus Thomas Blum
20.04.2018 »Ziel ist die Deutungshoheit in Ostritz« Am Geburtstag von Hitler wollen Tausende Nazis ein Festival in Sachsen abhalten - ein linkes Bündnis hält dagegen Sebastian Bähr
19.04.2018 Laute Musik und leise Trauer 70 Jahre Israel: Gedenken und Feiern auf der Straße zum israelischen Unabhängigkeitstag Oliver Eberhardt, Tel Aviv
19.04.2018 »Rap ist Spiegel einer konservativer werdenden Gesellschaft« Der Rapper Retrogott über den Umgang der Hip-Hop-Szene mit dem Vorwurf des Antisemitismus Niklas Franzen
19.04.2018 Parodie auf den sonoren Klang Das Kammerensemble Neue Musik Berlin widmete sich an zwei Abenden einem »Neuen Realismus« Stefan Amzoll
18.04.2018 Bocksgesang der Scheinheiligen Kollegah, Farid Bang und der Antisemitismus im Deutschrap Jürgen Amendt