19.12.2017 ndPlus Ulbricht hatte eine Nudel im Bart »Also du bist der, der immer Lieder macht?« - Hartmut König schaut zurück, um wieder nach vorne schauen zu können Karlen Vesper
18.12.2017 Die Schatten der kalten Monde Iván Fischer dirigierte Mendelssohn-Bartholdy und Mahler im Konzerthaus Berlin Stefan Amzoll
18.12.2017 Vier extrem rechte Youtube-Kanäle gesperrt Medienanstalt: Kanäle enthielten Videos mit jugendgefährdenden und strafrechtlich relevanten Musikstücken
16.12.2017 Aluhüte und Erleuchtete Im Berliner Kino Babylon fand eine umstrittene Preisverleihung ohne den Preisträger statt Sebastian Bähr und Phillip Blees
15.12.2017 Heißa! Schön war die Zeit! Die Performancekunstgruppe Throbbing Gristle hat vor 40 Jahren den Industrial erfunden Thomas Blum
15.12.2017 Aus dem Finsteren strahlt das Licht Monteverdis »Selva morale e spirituale« und »Adoramus te« in der Philharmonie Stefan Amzoll
11.12.2017 Ein überwältigendes skandinavisches Duo Das Rundfunk-Sinfonie Orchesters Berlin lud zu einem nordischen Abend ein - mit Sibelius und Nielsen Rainer Balcerowiak
11.12.2017 ndPlus Der Henker war sein Taufpate Bis heute tut sich Salzburg schwer mit der Akzeptanz des Dichters der »Stillen Nacht«: Joseph Mohr Nicolas Šustr
11.12.2017 Finaler Jubel auf das Leben Anne Teresa De Keersmaeker zeigt im HAU Bachs Cello-Suiten Volkmar Draeger