13.09.2016 ndPlus Aus den Trümmern des heiligen Grals Beim Musikfest Berlin spielte die Junge Deutsche Philharmonie Werke von Varèse, Ligeti und Beethoven Stefan Amzoll
10.09.2016 ndPlus Falsches Spiel beim Lollapalooza Dieses Wochenende werden 140 000 Gäste auf dem Musikfestival erwartet Nicolas Šustr
09.09.2016 ndPlus Musik mit sozialem Kampf verwoben Eine Jahrhundertkorrespondenz: der Briefwechsel von Käte und Hermann Duncker, herausgegeben von Heinz Deutschland Rainer Holze
09.09.2016 Berghain und Blumenwiese Gudrun Gut, die Grande Dame der Berliner Musikszene, stellt Techno aus alten Volksliedern her Thomas Blum
05.09.2016 Landesmusikrat fordert mehr fest angestellte Lehrer an Musikschulen Vorsitzender Kolland: Politik muss Abwanderung von Fachpersonal stoppen
02.09.2016 Halbbreitbeinig, Wind im Haar Die einst vielgelobte Münsteraner Postpunkband Messer macht neuerdings klebrigen Kitschrock Michael Saager
26.08.2016 CDU schwer empört: Wegen Tweet von Maas an linke Band Unionspolitiker fordern wegen Dankesgruß für Feine Sahne Fischfilet Distanzierung / Band: »Komisch, wenn jetzt irgendwelche Politiker uns feiern«
20.08.2016 Karl Marx? Karl May! Warum der Musiker Rio Reiser heute mehr denn je von allen Seiten verehrt wird Ivo Bozic
20.08.2016 ndPlus Schon fast 100 rechte Konzerte in diesem Jahr Nazibands, Liederabende, rassistische Musik: Behörden sehen Trend zu weiterem Anstieg bestätigt
16.07.2016 Balsam für die Seele Wissenschaftler erforschen die Wirkungen von Musik auf den Menschen: Was davon aber ist belegbar und was ist reine Fiktion? Martin Koch