10.12.2024 Bomben in den Nachbargarten Cyrus Salimi-Asl zu Israels Angriffen auf Syrien Cyrus Salimi-Asl
10.12.2024 Putins Afghanistan Mit dem Regierungsende Baschar Al-Assads verliert Russland Ansehen im Nahen Osten Daniel Säwert
09.12.2024 Rufer in der Wüste Peter Steiniger zur Jahresbilanz des UN-Menschenrechtskommissars Peter Steiniger
09.12.2024 Haid Haid: »Syrer können wieder von einem freien Land träumen« Das Assad-Regime ist Geschichte. Ein Syrienexperte erklärt, wie die Diktatur so schnell fallen konnte – und wie es jetzt weitergehen könnte Interview: Pauline Jäckels
05.12.2024 Phalanx gegen das Kulturzentrum Conne Island in Leipzig Im Stadtrat wollen CDU, AfD und BSW bei renommierten linken Kultureinrichtungen kürzen Hendrik Lasch
05.12.2024 Amnesty-Genozid-Bericht: Der Kanzler wird sich weiter wegducken Der Bericht müsste ein letzter Weckruf für die Bundesregierung sein. Doch Scholz hat gerade andere Prioritäten als das Völkerrecht: Seinen Wahlerfolg Pauline Jäckels
05.12.2024 Untersuchung belegt Genozid Amnesty International zufolge begeht Israel im Gazastreifen Völkermord Cyrus Salimi-Asl
04.12.2024 Berlin: Erster Freispruch für Palästina-Protest Noa V. gewinnt den Prozess zur Anklage auf Hausfriedensbruch an der Freien Universität Jule Meier
03.12.2024 Hilfslieferungen in den Gazastreifen nicht ausreichend UN-Flüchtlingshilfswerk UNRWA meidet Lieferungen über den Grenzübergang Kerem Schalom wegen Plünderung von Lkw-Konvois Oliver Eberhardt
03.12.2024 Libanon: Hoffnung und Angst Nach Inkrafttreten des Waffenstillstands kehren die Menschen zurück in ihre Häuser im Südlibanon Mirco Keilberth, Tyros
03.12.2024 Bomben trotz Waffenruhe Israel wirft Hisbollah Verletzungen der Feuerpause vor und fliegt Luftangriffe
02.12.2024 Klingelnde Kassen in der Rüstungsindustrie Cyrus Salimi-Asl zu den weltweiten Rüstungsausgaben Cyrus Salimi-Asl
29.11.2024 Ballade von der politischen Unbrauchbarkeit Intensiv sind Nan Goldins Fotografien, rigoros ihre Haltung zu Israel. Dabei weist ihr manichäisches Denken Gefahren auf Larissa Kunert
29.11.2024 Maccabi Tel Avivs friedliches Hochrisikospiel in Berlin Anders als befürchtet, blieb es beim Gastspiel der Basketballer von Maccabi Tel Aviv in Berlin erstaunlich ruhig Lennart Garbes
27.11.2024 Was bedeutet die Waffenruhe zwischen Israel und Hisbollah? Nach mehr als einem Jahr Beschuss und zuletzt auch direkten Gefechten der israelischen Armee im Libanon, soll die Gewalt enden – vorerst. nd mit dpa
27.11.2024 Fragile Einigung im Libanon Cyrus Salimi-Asl über die Waffenruhe im Libanon Cyrus Salimi-Asl
27.11.2024 Waffenruhe: Aufatmen im Libanon Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah gibt der leidgeprüften Bevölkerung eine Verschnaufpause Mirco Keilberth, Beirut
27.11.2024 Waffenruhe mit Fallstricken im Libanon Israel und die Hisbollah-Miliz einigen sich auf einen Stopp der Kampfhandlungen im Libanon Cyrus Salimi-Asl