28.02.2025 Netanjahu-Einladung: Rechtsbruch mit Ansage Friedrich Merz legt die Axt ans Völkerrecht, meint Cyrus Salimi-Asl Cyrus Salimi-Asl
27.02.2025 Tagebuch aus Israel: GLOTZE UND GLUT Die Journalistin Miriam Sachs ist für »nd« in Israel unterwegs – und schildert hier ihre Eindrücke Miriam Sachs
27.02.2025 Mehr Antisemitismus an Unis Bericht: Viele jüdische Studierende fühlen sich nicht mehr sicher Jana Frielinghaus
26.02.2025 Propaganda und Gewalt Ein aktuelles Buch von Joseph Croitoru über die Hisbollah als »Irans Schattenarmee« im Libanon Harald Loch
25.02.2025 EU trifft israelischen Außenminister Brüsseler Erklärung kritisiert Jerusalem für Politik in Gaza und Westjordanland Matthias Monroy
25.02.2025 Li Andersson: »Europa muss auf eigenen Füßen stehen« Die Linkspolitikerin und EU-Abgeordnete Li Andersson über Finnlands Sicherheits- und Verteidigungspolitik Interview: Albert Scharenberg
24.02.2025 Militarisierter Einsatz am Grenzübergang Rafah In einer EU-Mission sollen Polizei und Zoll aus Deutschland mit Militär und Gendarmerien kooperieren Matthias Monroy
24.02.2025 75. Berlinale: Wenn einen die Ohnmacht überkommt Am Anfang noch lustig, am Ende bitterernst: ein Rückblick auf die Berlinale 2025 Bahareh Ebrahimi
24.02.2025 Polizeischutz für Völkerrechtsverbrechen Matthias Monroy zu deutscher Polizei am Grenzübergang Rafah Matthias Monroy
24.02.2025 Waffenruhe im Gazastreifen steht erneut auf der Kippe Israels Militär fliegt Luftangriffe im Libanon und setzt die Freilassung palästinensischer Gefangener aus Mirco Keilberth, Beirut
24.02.2025 Tagebuch aus Israel: »NO-GOS« Die Journalistin Miriam Sachs ist für »nd« in Israel unterwegs – und schildert hier ihre Eindrücke Miriam Sachs
23.02.2025 Mutmaßlich antisemitische Attacke kurz vor der Bundestagswahl Ein spanischer Tourist wurde am Freitag lebensgefährlich verletzt
23.02.2025 Israel und Hamas werfen sich Gefährdung der Waffenruhe vor Zehntausende bei Beerdigung von Hisbollah-Chef Nasrallah in Beirut
23.02.2025 Mutmaßlich antisemitische Attacke kurz vor der Bundestagswahl Der Angriff auf einen Touristen und ein wohl vereitelter Anschlag sorgen für Schrecken. Beide Fälle haben wohl einen antisemitischen Hintergrund.
21.02.2025 Staatliche Repression bei Vortrag von Francesca Albanese Auftritt von UN-Repräsentantin Francesca Albanese in Berlin von staatlichen Repressionen begleitet Julian Daum
21.02.2025 Gefangenenaustausch in Gaza: Eine Frage der Humanität Wolfgang Hübner über die Geiselübergaben in Gaza Wolfgang Hübner
21.02.2025 Militärische Debakel und Wege zum Frieden Interview mit dem Linke-Vorsitzenden Jan van Aken und dem SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner Interview: Wolfgang Hübner, Eva Roth, Sebastiano Canetta
20.02.2025 Tagebuch aus Israel: »SINAI ONLY« Die Journalistin Miriam Sachs ist für »nd« in Israel unterwegs – und schildert hier ihre Eindrücke Miriam Sachs
20.02.2025 Jun Li bei der Berlinale: Eine kaputte Gesellschaft Berlinale Panorama: »Queerpanorama« zeigt zwischen schwulem Sex und ernstem Spiel mit den Identitäten eine kaputte Gesellschaft Erik Zielke
20.02.2025 Francesca Albanese: »Ich bin besorgt« UN-Sonderberichterstatterin: EU und Deutschland könnten im Nahen Osten konstruktive Rolle spielen Gisela Dürselen