27.04.2019 ndPlus Böse Verwandtschaft Die Stuttgarter Staatsgalerie zeigt, wie sich Georg Baselitz, Gerhard Richter, Sigmar Polke und Anselm Kiefer den Geistern der NS-Zeit stellten. Georg Leisten
27.04.2019 ndPlus Schlimmer als Hitler Ausstellung zu »Antisemitismus in der deutschen Linken«. Nicolai Hagedorn
26.04.2019 ndPlus Selbsthilfe beim Gedenken Sächsische Arbeitsgemeinschaft zur Auseinandersetzung mit NS-Zeit stößt auf Hürden Hendrik Lasch
23.04.2019 SS-Täter als Opfer hingestellt Umgang der BRD-Justiz mit den im KZ-Sachsenhausen verübten Verbrechen aufgearbeitet Andreas Fritsche
17.04.2019 Gegen Hirnvernebelung von rechts Ostertagung der »Ludendorffer« in Niedersachsen ruft Antifaschisten zum Protest Hagen Jung
15.04.2019 Erinnerung ohne Zwischenfälle In der Gedenkstätte Ravensbrück wurde des 74. Jahrestags der Befreiung gedacht Claudia Krieg
10.04.2019 Neurechte verdrängen braune Dumpfbacken Register Lichtenberg: Neonazi-Szene im Bezirk ist ruhiger geworden - aktiv ist sie aber immer noch Philip Blees
10.04.2019 ndPlus »In diesem Jahr klopft mir das Herz« Wo bleibt die Würde beim Gedenken an die Opfer des KZ Ravensbrück? Ein Gespräch mit Bärbel Schindler-Saefkow Karlen Vesper
09.04.2019 Hass und andere Gefühle In der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen spricht der polnische Schriftsteller Stefan Chwin Andreas Fritsche
03.04.2019 Viel geweint, im Herz vereint Die Männerrockgruppe Rammstein vergießt Tränen für Deutschland. Natürlich in kritischer Absicht Jonas Engelmann