12.12.2018 Zeugnis der Schuld »Die guten Feinde« dokumentiert den skandalösen Umgang mit den Widerstandskämpfern der »Roten Kapelle« Jan Freitag
11.12.2018 Nazis unter der Richterrobe Für das Forschungsprojekt zur Aufarbeitung von NS-Kontinuitäten in der Berliner Justiz, das diese Woche startet, öffnet die Justizverwaltung ihre Archive Marie Frank
08.12.2018 Keine Rettung unterm Kapital Karl-Heinz Dellwo über »suizidalen Faschismus«, linke Militanz und das Verharren im »Anderen« Christopher Wimmer
04.12.2018 Historische Zäsur in Spanien Martin Ling über die bevorstehende erste Dreier-Rechtsregierung in Andalusien Martin Ling
04.12.2018 ndPlus Wo Hitler Erntedankfest feierte Am Bückeberg in Niedersachsen soll ein Gedenkort an Nazi-Propaganda erinnern. Kommunen schlossen Kompromiss Hagen Jung
01.12.2018 Sie sind tatsächlich wieder da Christoph Vandreier entlarvt Geschichtsrevisionismus und warnt vor der Wiederkehr des Faschismus in Deutschland Karlen Vesper
28.11.2018 ndPlus Wie Unkraut auf dem Felde Das Deutsche Hygiene-Museum Dresden stellt sich seiner Geschichte in der NS-Zeit Hendrik Lasch
27.11.2018 Wenn die Eltern im Widerstand waren Nachfahren von Gegnern und Opfern der NS-Herrschaft wollen auch Verfolgung von Linken in der UdSSR aufarbeiten Peter Nowak
27.11.2018 ndPlus Franco wirft weiter Schatten Die spanische Europaabgeordnete Ana Miranda über die Verherrlichung des Neofaschismus Pepa Villamayor
27.11.2018 Jeder Stein erzählt eine Geschichte Ein neuer Stolperstein erinnert an den Schriftsteller Bruno Altmann aus Berlin-Neukölln Marie Frank
26.11.2018 NS-Täter muss in Berlin vor Gericht Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen KZ-Wachmann wegen Beihilfe zum Mord
17.11.2018 ndPlus Kommunismus für alle Vor 100 Jahren war Deutschland neben Russland ein Epizentrum des Kommunismus Wladek Flakin