09.11.2013 Erosion zerstört Nahrung Geograf Jes Weigelt über die Gefährdung einer lebensnotwendigen Ressource
05.11.2013 Wo Fledermäuse Brücken bekommen Die Stadt Biberach gab 400 000 Euro für Spezialüberführungen aus - ob diese Art Tierschutz funktioniert, ist unklar Kathrin Streckenbach, Biberach
26.09.2013 Comeback von Biber, Uhu und Co Rückkehr gefährdeter Tierarten in Europa - auch in Deutschland
20.08.2013 Die Welt muss genügsamer werden Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal-Instituts, über Grenzen des Wachstums
10.08.2013 ndPlus Die Mauer von Maua Im Raum Jena verschwindet gewachsene thüringische Kulturlandschaft hinter Beton Doris Weilandt
13.07.2013 Naturschutz ist kein Luxusthema Olaf Tschimpke über Naturschutzziele und die Realität Olaf Tschimpke
20.06.2013 ndPlus Wir müssen nicht überall siedeln Wasserbau- und Hydrologieprofessoren sorgen sich um Hochwasserschutz
14.06.2013 ndPlus Verschlungene Pfade nach Kyoto Russland blockiert Verhandlungen über Klimaziele Susanne Ehlerding
14.06.2013 Fließgeschwindigkeit gleich Null Experten stellen Konzepte für die Renaturierung der Wuhle vor Wolfgang Weiß
13.04.2013 ndPlus Naturschützer lehnen Pipelineausbau ab BUND und WWF gegen neue Nord Stream-Stränge Martina Rathke, dpa
25.03.2013 Bolivien schützt größtes Feuchtgebiet Soja-Monokulturen bedrohen sumpfiges Biotop in Amazonien Benjamin Beutler
16.03.2013 ndPlus Bio mit Braunstich Rechtsextreme nutzen gerade in ländlichen Gegenden Umweltthemen für ihre Propaganda Malena Menke, dpa
15.03.2013 Bedrohte Tiere werden besser geschützt Weltartenschutzkonferenz geht mit positiver Bilanz zu Ende / Prävention künftig wichtiger Michael Lenz, Bangkok
08.03.2013 Der Natur nützt nur Umdenken Umweltschützer, Wissenschaftler und Politiker tagten in Hamburg zur Zukunft der deutschen Küstenregionen Susann Witt-Stahl, Hamburg
04.03.2013 ndPlus Eisbär und Hai als Handelsware Auf der Weltartenschutzkonferenz in Bangkok wollen einige Staaten die Schutzbestimmungen lockern Michael Lenz, Bangkok
23.02.2013 Öko muss nicht öde sein Nordkirche präsentiert Kochbuch zum Kirchentag Volker Stahl, Hamburg
22.02.2013 Ausgleich für Naturzerstörung Umweltverbände geben ihren Widerstand schon mal auf, wenn Geld fließt Hanno Böck
19.02.2013 ndPlus »Grüner Sozialismus, was auch immer« Rot-rot-grüne Opposition in Bundestag-Enquetekommission empfiehlt sozial-ökologische Transformation Simon Poelchau
16.02.2013 Kuhle Kleider Ein Modelabel aus Hannover verarbeitet Stoff aus einer selbst entwickelten Bio-Faser auf Milchbasis Anna Schütz