Naturschutz

ndPlus

Drei Erden zu viel

Weltzustandsbericht des WWF warnt vor globalem Burn-Out / Biologische Vielfalt halbierte sich in den letzten 40 Jahren

ndPlus

Schweröl, Feinstaub, Stickoxide

Naturschutzbund-Ranking: Kreuzfahrtschiffe sind wahre Dreckschleudern, doch erste Reedereien steuern um

Folke Havekost, Hamburg

Zum Leben erweckt

Die Ausstellungen und Sammlungen des Berliner Naturkundemuseums beherbergen 30 Millionen Objekte

Christina Matte
ndPlus

Klagerecht braucht Klagegrund

Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) verspricht den Tierschützern, sich für ein Verbandsklagerecht einzusetzen. Grundsätzlich besser wird unser Verhalten gegenüber Tieren damit nicht, denn was Vernunft bedeutet, ist bisher vor allem eine Frage des Geldes.

Robert D. Meyer

Diese Monotonie

Bundesumweltministerium veröffentlicht Bericht zum Zustand der Natur in Deutschland

Steffen Schmidt
ndPlus

Schatten überm Himmelreich

Der Chefgeologe von Rheinland-Pfalz warnte vor Moselbrücke - und bekam einen Maulkorb

Jochen Bülow
ndPlus

Schlüsselgebiete der Artenvielfalt

137 der weltweit 137 000 Naturschutzgebiete sind besonders wichtig zum Erhalt der Biodiversität. Doch ihr Schutzstatus ist oft ungenügend

Benjamin Haerdle
ndPlus

Bye-bye, Einwegtüte

Umweltverband fordert Abgabe von 22 Cent pro Stück und rät zu Mehrwegalternativen

Kurt Stenger

Ein Zeichen setzen

Bernd Zeller über den Kampf gegen die Plastiktüten, die europäische Integration und Margot Honecker

Bernd Zeller
- Anzeige -
- Anzeige -