Naturschutz

Zauneidechse stoppt Tesla

Verwaltungsgericht verfügt einstweiligen Abbruch der Rodungen in Grünheide

Tomas Morgenstern

Baugenehmigung für Tesla-Lackieranlage

Umweltamt gibt Weg für weiteren Abschnitt der Autofabrik in Grün᠆heide frei. Bisher keine konkreten Pläne für Batteriefabrik bekannt.

Tomas Morgenstern

Tesla drückt aufs Tempo

US-Unternehmen plant nun weltgrößte Batteriefabrik in Grünheide - Naturschützer protestieren gegen weitere Abholzung von Waldflächen

Tomas Morgenstern

Sänger vom finsteren Walde

Gibbons sind im Unterschied zu den Großen Menschenaffen kaum erforscht. Extrem gefährdet sind sie jedoch ebenfalls.

Michael Lenz

Klimaschutz versus Naturschutz

Berliner Stadtwerke bauen bei Bernau neun neue Windkraftanlagen, das Energiewende-Projekt wird vor Ort scharf kritisiert

Martin Kröger

Ein Bayer in Bugewitz

Wie Günther Hoffmann zum Naturführer im Peenetal wurde.

Christel Sperlich

Ein Tunnel vor Gericht

Verwaltungsgericht verhandelt über Planfeststellung zur Fehmarnbeltquerung

Dieter Hanisch

Alle an einem Tisch

Zukunftskommission soll gesellschaftlichen Konsens für eine neue Landwirtschaftspolitik entwickeln

Haidy Damm

Im Wald waltet Poesie

»Nature Writing« als literarische, subjektive Naturbeschreibung ist wieder beliebt. Kein Wunder: Das Genre greift Fragen auf, die uns heute mehr denn je beschäftigen

Leonhard F. Seidl

Grüne Dächer gegen Hitze

Auch in Hamburg steigen die Temperaturen, Rot-Grün hat das Klima faktisch zur Chefsache gemacht

Volker Stahl

Der Preis des Lebens

Wie sieht es aus mit der »Harmonie von Ökonomie und Ökologie«? Über die Tücken der kapitalistischen Logik

Stephan Kaufmann

Faszinierender Größenwahn

Rasant wächst die Tesla-Elektroautofabrik in Grünheide bei Berlin.

Tim Zülch und Nicolas Šustr

Safari an der Elbe

Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe ist die Heimat von Weißstörchen, Seeadlern, Bibern, Unken und Fledermäusen. Umweltschützer renaturieren selten gewordene Auenlandschaften.

Oliver Gerhard
- Anzeige -
- Anzeige -