06.10.2018 Evolution im Reagenzglas Nobelpreis für Chemie wird in diesem Jahr für Fortschritte in der Biochemie und Biotechnologie vergeben. Bernd Schröder
06.10.2018 Verstaubtes Regelwerk Obwohl sie häufig nominiert worden waren, blieb einigen großen Forschern der Nobelpreis verwehrt Martin Koch
06.10.2018 Der Nobelpreis soll strahlen Lotte Laloire begrüßt die Wahl des norwegischen Komitees Lotte Laloire
04.10.2018 Bakteriophagen für neue Medikamente Nobelpreise für Chemie und Physik in Stockholm vergeben
25.09.2018 Den Klimawandel verlangsamen Tony Rinaudo erhält den Alternative Nobelpreis für eine von ihm entwickelte Wiederaufforstungstechnik Philipp Hedemann
18.09.2018 ndPlus Erst lachen, dann denken An der Harvard University wurden die Ig-Nobelpreise für das Jahr 2018 vergeben Martin Koch
28.07.2018 Der Fluch der Kernspaltung Vor 50 Jahren starb der deutsche Chemiker und Nobelpreisträger Otto Hahn. Von Martin Koch Martin Koch
05.05.2018 Hoffen auf ein Happy End Die Schwedische Akademie setzt die Verleihung des Literaturnobelpreises aus
05.05.2018 The Times They Are A-Changin’ Martin Hatzius freut sich darüber, dass die Schwedische Akademie ihren Literaturnobelpreisträger Bob Dylan endlich beim Wort nimmt Martin Hatzius
27.04.2018 Schweden-Echo vor dem Aus? Der Nobelpreis muss sich verändern, meint Lee Wiegand Lee Wiegand
27.01.2018 Von Dahlem nach Auschwitz Das Harnack-Haus der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft als Spiegel der Erfolge und des Versagens deutscher Wissenschaftler Martin Koch
04.11.2017 Hightech im Geräteschuppen Vor 150 Jahren wurde die polnisch-französische Physikerin Marie Curie geboren. Sie erhielt als einzige Frau zwei Nobelpreise. Von Martin Koch Martin Koch
11.10.2017 Nobelpreisträger für Iran-Abkommen Auch EU stellt sich im Streit um Atomvereinbarung gegen Trump
07.10.2017 Erbe für Leistung Alfred Nobels private Stiftung eines Wissenschaftspreises fand zahlreiche Nachahmer Martin Koch