Oskar Lafontaine

ndPlus

Lafontaine macht's noch einmal

LINKE im Saarland wählt früheren Parteichef zum dritten Mal als ihren Spitzenkandidaten für die Landtagswahl

Lafontaine gegen Null-Promille-Grenze

Linksfraktionschef im Saarland will Lebensart schützen: 0,5 Promille Grenze hat sich bewährt / Skepsis auch bei rheinland-pfälzischer Wirtschaftsministerin Lemke von den Grünen

Sachverstand statt Polemik

Jan van Aken hat Oskar Lafontaines Position zur Windkraft kritisiert. Dabei lässt er aber jede Logik vermissen. Eine Erwiderung

Dagmar Ensch-Engel

Die Energiewende braucht eine Kurskorrektur

Es geht nicht um eine Höchstzahl an Windrädern, sondern um einen optimalen Weg der Senkung des CO2-Ausstoßes. Eine Replik von Dagmar Ensch-Engel

Dagmar Ensch-Engel
ndPlus

Gegenwind für Lafontaine

Umweltpolitiker der Linkspartei kritisieren Haltung des früheren Parteivorsitzenden zur Windenergie

Grit Gernhardt
ndPlus

Ein demokratischer Drastiker

Er wird verehrt - und verachtet. Er war Europas gefährlichster Mann - und wurde zum Retter der Linken. Über den Erfolg und das Scheitern von Oskar Lafontaine, der am Montag 70 Jahre alt wird

Oliver Nachtwey

»Gradzeläds« im Saarland

Linkspartei startet auch ohne Oskar Lafontaine zuversichtlich in den Bundestagswahlkampf

Oliver Hilt, Saarbrücken

Lafontaine auf türkisch

Tausende Mitglieder der Migrantenorganisation DIDF trafen sich in Essen

Anja Krüger