08.09.2017 ndPlus Heldentum statt »Pädagogik der Scham« In Polen trat umstrittene Schulreform in Kraft / Tausende Lehrer bangen um ihre Arbeitsplätze Wojciech Osinski, Warschau
04.09.2017 Polnische Lehrer protestieren gegen Schulreform der PiS Entlassungen nach Rückkehr zu Struktur aus Zeit der Volksrepublik befürchtet / Kritik auch wegen Kürzungen bei Fremdsprachen und Naturwissenschaften
31.08.2017 Paris an allen Fronten Macron definiert Grundzüge seiner Außenpolitik Sebastian Kunigkeit, Paris
31.08.2017 Unter fremder Flagge Der Basketball-Weltverband gestattet jeweils einen »Söldner« pro Team, bei der EM wird dies reichlich ausgenutzt Thilo Neumann, Köln
30.08.2017 Nicht noch mal zu zaghaft sein Volleyballnationalspieler Lukas Kampa will nach ersten Erfolgen in Polen nun auch eine EM-Medaille Oliver Kern
29.08.2017 Warschau nennt EU-Vorwürfe unbegründet Im Streit um Polens Justizreform und Rechtsstaatlichkeit droht weitere Eskalation
28.08.2017 Macron wirbt gegen Polen Frankreichs Präsident macht sich auf Osteuropatour stark für eine Reform der EU-Entsenderichtline Ralf Klingsieck, Paris
28.08.2017 Polnischer Ruf nach Kriegsentschädigungen Reparationsforderungen an Deutschland von bis zu 350 Milliarden Dollar im Gespräch Wojciech Osinski, Warschau
21.08.2017 Störsignale aus der NBA Daniel Theis muss zurück nach Boston, dabei fehlt ihm schon die Abstimmung mit den deutschen Basketballkollegen Oliver Kern
12.08.2017 Polens Präsident wird erwachsen Ein Gesetz der umstrittenen Justizreform tritt in Kraft, gegen zwei weitere hatte Präsident Duda sein Veto eingelegt Wojciech Osinski, Warschau
12.08.2017 Polen will Europas letzten Urwald abholzen Robin Wood demonstrierte vor dem Polnischen Kulturinstitut in Berlin für den Erhalt des Bialowieza-Waldes Simon Poelchau