30.10.2014 NATO gibt ein »interessantes Signal« Luftwaffenmanöver in Italien mit Teilnahme Polens nährt laut US-Experten die »russische Paranoia« René Heilig
28.10.2014 ndPlus Deutsche Panzer in Litauen NATO verstärkt ihre Präsenz an der Ostgrenze René Heilig
11.10.2014 Ein Versuch, die Lücken zu schließen Das Fußball-Länderspiel gegen Polen ist vor allem für die deutsche Abwehrkette eine große Bewährungsprobe Frank Hellmann, Frankfurt am Main
10.10.2014 ndPlus Unbesiegter Geist im gesunden Körper Vor dem EM-Qualifikationsspiel der Fußballer geht es in Warschau um die deutsch-polnischen Sportbeziehungen Ronny Blaschke, Warschau
04.10.2014 Pragmatismus für Polen Ewa Kopacz auf der Suche nach realistischer Politik Julian Bartosz, Wroclaw
26.09.2014 ndPlus Howgh, es sprach der Gauck Karlen Vesper wünschte sich den Medizinmann am Marterpfahl Karlen Vesper
23.09.2014 ndPlus Dritter Platz, siebter Himmel Die deutschen Volleyballer feiern das historische WM-Bronze und freuen sich auf Rio 2016 Thomas Wolfer
23.09.2014 ndPlus Und noch ein NATO-Manöver Über 12 000 Soldaten trainieren »Stationierung schneller Eingreifkräfte« im Norden Polens
12.09.2014 ndPlus Priester aus dem Ausland stärken Kirche Zahl katholischer Geistlicher aus Polen und Indien wächst
11.09.2014 ndPlus Polens Staatsoberhaupt Komorowski fordert Härte gegen Russland Präsident hält Rede während der Gedenkfeier im Bundestag zum Überfall Nazideutschlands auf Polen
11.09.2014 ndPlus Polens Staatspräsident warnt Russland Bronislaw Komorowski forderte in seiner Rede im Bundestag die »Verteidigung westlicher Werte« Aert van Riel
11.09.2014 ndPlus Spiel mit Ängsten Aert van Riel über den Auftritt Komorowskis im Bundestag Aert van Riel
11.09.2014 ndPlus Souveräner Start in die zweite Runde Bei der Volleyball-WM gewinnt die deutsche Mannschaft DVV gegen China
05.09.2014 ndPlus Tränen der Trauer und der Wut Dieter Schenk berichtet über Danzig im Zweiten Weltkrieg, fanatische Deutsche, polnische Widerstandskämpfer und Stutthof Kurt Schneider
04.09.2014 ndPlus Volleyballer gewinnen gegen Kuba Das deutsche Team ist nach dem 3:0 gegen den Lieblingsgegner wieder auf Kurs zur erhofften WM-Medaille Thomas Wolfer, Katowice
03.09.2014 Der Gauckler redet vom Kniefall René Heilig über die fortgesetzten Anstrengungen des Bundespräsidenten Joachim Gauck zu verbaler deutscher Aufrüstung René Heilig
02.09.2014 ndPlus Polens Premier mahnt Russland ab Wahl von Donald Tusk zum EU-Ratspräsidenten hat auch demonstrativen Charakter Julian Bartosz, Wroclaw
01.09.2014 ndPlus Ein Traumpaar in Brüssel? Die EU-Staats- und Regierungschefs haben die Posten des Ratspräsidenten und der Außenbeauftragten neu besetzt Olaf Standke
01.09.2014 Erinnerung an Zweiten Weltkrieg: Polen fordert mehr NATO Gedenkfeier auf der Westerplatte bei Gdansk / Ministerpräsident Tusk vergleicht Ukraine-Konflikt mit Überfall Nazideutschlands im September 1939