Potsdam

Klarheit über den Fall Klipp

Vergrößerte der Potsdamer Baubeigeordnete Matthias Klipp sein Privathaus ganz bewusst zu Lasten einer öffentlichen Verkehrsfläche? Der Oberbürgermeister hat ihn jetzt beurlaubt.

Wilfried Neiße

Lottas erste nd-Wanderung

Herbsttour am 20. September vom Bahnhof Wannsee zum Restaurant »Söhnel Werft«

Andreas Fritsche
ndPlus

Woidke stärkt Filmstandort den Rücken

Gerade entsteht in der Hauptstadtregion die fünfte Staffel der US-Serie »Homeland« - Anlass für Brandenburgs Ministerpräsidenten, sich am Filmstandort Babelsberg ein Bild zu machen.

Potsdamer Monopoly

Im Rahmen der »Neugestaltung des Lustgartens« wird erneut die Zukunft des »Mercure«-Hotels in Frage gestellt

Wilfried Neiße
ndPlus

Ein Traum aus 20 000 Konchylien

Nach zweijähriger Rekonstruktion öffnet der Grottensaal des Potsdamer Neuen Palais wieder

Tomas Morgenstern

Autozulieferer gibt Standort Potsdam auf

Dem Potsdamer Werk des Automobilzulieferers Magna Steyr ist sein Hauptauftraggeber abhanden gekommen. Nun wird der Standort geschlossen. 60 Arbeitsplätze sind betroffen.

ndPlus

Schmutziges Spendengeld

Die Stiftung Garnisonkirche Potsdam soll eine Großspende der Werner-Siemens-Stiftung zurückgeben. Das fordert die Bürgerinitiative gegen den Wiederaufbau der Kirche.

Landtag beschließt den Haushalt

Drei Tage lang debattiert der Landtag den Doppelhaushalt 2015/2016. Im Fokus stehen Millionenkredite für den Flughafen BER, die den Etat angeblich gar nicht belasten.

ndPlus

Nicht nur Lenin wurde geklaut

Der Band »Kunst im öffentlichen Raum« gibt einen Überblick über Potsdamer Kunstwerke

Wilfried Neiße