13.08.2010 Leichte Entspannung in Russlands Brandregionen Medwedjew hebt Ausnahmezustand zum Teil auf
13.08.2010 Offene Fragen auch zehn Jahre nach dem Untergang der »Kursk« Russland gedachte der Katastrophe des Atom-U-Boots Irina Wolkowa, Moskau
12.08.2010 ndPlus Wo der Rubel nicht rollt ... Überleben in Russland – Kai Ehlers berichtet über die Rückkehr der Datschen Bernhard Clasen
12.08.2010 Brände erreichten von Tschernobyl verseuchte Gebiete Russische Waldschutzbehörde rief die staatlichen Stellen zu Notfallmaßnahmen für den Schutz der Bewohner auf
11.08.2010 ndPlus Jähes Ende des Agrarbooms Russland: Waldbrände und Dürre führen zu Milliardenausfällen Irina Wolkowa, Moskau
11.08.2010 ndPlus Feuer bedroht russische Atomanlagen Greenpeace: Radioaktive Gefahr wird heruntergespielt / Zwei Soldaten starben in Flammen
07.08.2010 Profit hatte Vorrang vor Waldschutz Das Ausmaß der verheerenden Brände ist auch auf politische Versäumnisse zurückzuführen Bernhard Clasen
07.08.2010 Im Kampf gegen rasende Feuerwände Wald- und Torfbrände in Russland breiten sich aus / Medwedjew: »Die Not ist wirklich groß« / Bei Betroffenen der Brandkatastrophe im Gebiet Nishni Nowgorod Irina Wolkowa, Moskau
06.08.2010 ndPlus Moskau stoppt wegen Bränden Getreideexport Turbulenzen auf internationalen Märkten erwartet / Hunderttausende im Kampf gegen Feuersbrunst
04.08.2010 ndPlus Medwedjew heizt die Gerüchteküche an Rätseln um den »dritten« Kandidaten für 2012 Irina Wolkowa, Moskau
03.08.2010 Bilder einer Apokalypse 38 Menschenleben haben die lodernden Waldbrände in Zentralrussland bereits gefordert Irina Wolkowa, Moskau
02.08.2010 Waldbrände zerstören ganze Dörfer Die historische Hitzewelle verwandelt Russland vielerorts in ein Flammenmeer Christian Weisflog, Moskau