27.03.2017 ndPlus Sieg und Niederlage für Frauke Petry Parteichefin wird zur Spitzenkandidatin gewählt
27.03.2017 Sachsens LINKE beklagt Jobverluste in der Industrie Zahlen der Erwerbstätigen ist im Freistaat seit 1991 um mehr als 223.000 Erwerbstätige gesunken / LINKE: Neue Länder gelten noch immer als »verlängerte Werkbank«
26.03.2017 ndPlus Sächsische AfD bleibt bei Petry 72 Prozent der Deligierten wählten auf Parteitag Spitzenkandidatin neu / Rechtsaußen Maier auf Platz zwei der Liste
25.03.2017 Für den Handball ließ er sich die Knochen brechen Auch wenn Christian Prokop der jüngste Bundestrainer der Handballgeschichte ist, bewegt er sich schon lange auf Spitzenniveau Michael Wilkening
23.03.2017 ndPlus Gefangen in der Extremismuslogik Oliver Decker und Gert Pickel untersuchen, ob sich die politischen Einstellungen in Sachsen von der Republik unterscheiden Robert D. Meyer
23.03.2017 ndPlus 127 Böller, 70 Meter Zündschnur und Schwarzpulver Dresdner Terrorprozess gegen rechtsextreme »Gruppe Freital«: Zeuge schildert Fund von Pyrotechnik
23.03.2017 ndPlus In der Uniform des Gegners Eine Ausstellung in Leipzig erinnert an die Verschmelzung von NVA und Bundeswehr Hendrik Lasch, Leipzig
23.03.2017 AfD-Chefin Petry steht eine Kampfkandidatur bevor Sächsische Landesverband der Rechtspartei entscheidet am Sonntag über erneute Aufstellung der Liste zur Bundestagswahl Robert D. Meyer
22.03.2017 Das Recht auf tödliche Arznei ist möglich Umstrittenes Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zur Sterbehilfe
21.03.2017 Gegenwärtigkeit ist eine Legende Pünktlich zur Leipziger Buchmesse ist Clemens Meyers neuer Erzählband erschienen: »Die stillen Trabanten« Martin Hatzius