Sachsen

Gewerkschaft: Sachsens Polizisten fehlt politische Bildung

GdP-Chef Husgen reagiert auf Kritik des SPD-Landesvorsitzenden Dulig / Leipzigs Polizeichef Merbitz erwartet zunehmende Gewalt gegen Flüchtlinge im Freistaat / Politologe Feustel: Rechtsradikale nicht als »besorgte Bürger« verharmlosen

ndPlus

Zwischen Amt und Albtraum

Katrin Budde und die SPD in Sachsen-Anhalt kämpfen gegen eine ultimative Demütigung

Hendrik Lasch

Wer schaut in die Röhre?

LINKE in Sachsen-Anhalt reicht Klage zu Anschlussgebühren ein

Hendrik Lasch, Magdeburg

Sympathisiert die Polizei in Sachsen mit Pegida?

SPD-Landeschef Martin Dulig befürchtet bei Beamten große Sympathien für rassistische Bewegung und AfD / Indirekte Kritik am CDU-Regierungspartner / Leipzigs OB Jung: Warum überwacht man Gida-Hetzer nicht?

Robert D. Meyer

Einer löscht, einer zündelt

Regierungserklärung zu Clausnitz und Bautzen belegt erneut den Riss in Sachsens CDU

Hendrik Lasch, Dresden

Pegida will Listenverbindung mit AfD

Rechte Aufmarschierer von Dresden wollen mit Rechtsaußen-Partei bei Wahlen »an einem Strang ziehen« / Einige Hundert protestieren gegen Rassismus

ndPlus

Schwamm drunter

Leipzig-Gedichte von Ralph Grüneberger

Hans-Dieter Schütt

Wie die DVU, nur professioneller

Mit völkisch-nationalistischen Tönen steuert die AfD bei der Wahl in Sachsen-Anhalt auf ein Rekordergebnis zu

Hendrik Lasch, Jessen
ndPlus

Klassentreffen

18 Meistertitel, 208 Europapokalspiele - ein Vierteljahrhundert nach dem Ende der DDR begegnen sich acht ehemalige Oberligisten in der 3. Liga

ndPlus

Sachsens CDU darf Pegida nicht weiter herunterspielen

EX-Polizeichef von Bautzen gegenüber »Zeit«: Programme gegen Rechtsextremismus wurden von CDU-Politikern »erschwert oder verhindert« / Auch beim Verfassungsschutz müsse »nachgebessert werden«

- Anzeige -
- Anzeige -