25.06.2011 Von Menschen, die auszogen, eine Schule zu gründen In Schleswig-Holstein planen Lehrer eine reformpädagogische und demokratische Bildungsstätte Guido Sprügel
24.06.2011 Schulen ohne staatliche Kontrolle Britische Regierung plant weitere Privatisierung des Bildungssektors Christian Bunke
24.06.2011 ndPlus Mitbestimmung war gestern Unternehmerverbände wollen größeren Einfluss auf das Schulfach »Wirtschaft« Guido Sprügel
21.06.2011 Gekeife statt Friedenspfeife Schulfrieden in NRW? Die CDU will nicht an einen Tisch mit der Linkspartei Marcus Meier
18.06.2011 ndPlus Eine Schule für alle Brandenburg baut den gemeinsamen Unterricht von Behinderten und Nichtbehinderten aus Gudrun Janicke, dpa
16.06.2011 Umfrage: Mehrheit der Eltern unzufrieden mit dem Schulsystem Mehr individuelle Förderung und kleinere Klassen gewünscht
11.06.2011 Gesamtschule gewinnt Deutschen Schulpreis Das Votum ist auch eine politische Ohrfeige für Bundespräsident Christian Wulff Reimar Paul
09.06.2011 Eine Schule reist nach Polen 18 Busse aus Westfalen fahren in Richtung Osten Leticia Witte, dpa
08.06.2011 LINKE will die Gemeinschaftsschule Kritik an der Art und Weise, wie Bildungsministerin Münch die Inklusion durchsetzen wollte Wilfried Neiße
07.06.2011 Energetisch modernste Schule Hohen Neuendorf investierte zwölf Millionen Euro / Schlüssel übergeben Andreas Fritsche
27.05.2011 »Zu 60 Prozent Motivation« Ali Bulat über seine türkische Nachhilfe-Schule in Berlin-Kreuzberg
27.05.2011 ndPlus 44 Prozent ohne Schulabschluss Unselige Tradition der »Nichtbeschulung« von Sinti und Roma setzt sich bis in heutige Zeit fort Christian Klemm
23.05.2011 Eine echte Schule für alle Expertin Gerrit Große (LINKE) möchte im Zuge der Inklusion keine exklusiven Gymnasien mehr