08.07.2011 »Farbe bekennen« gegen Olivgrün Schulen wehren sich gegen die Präsenz der Bundeswehr im Unterricht Peter Nowak
07.07.2011 ndPlus Zum Elternabend mit Dolmetscher Asylbewerber haben keinen Anspruch auf subventionierten Sprachkurs Marina Mai
06.07.2011 ndPlus Was kostet Schule? Bei den Bildungsausgaben liegt Brandenburg zwischen Mittelfeld und letztem Viertel Wilfried Neiße
01.07.2011 ndPlus Die Stärken stärken Schule ohne Jungen – manchmal profitieren Mädchen vom getrennten Unterricht Carsten Grün
25.06.2011 Von Menschen, die auszogen, eine Schule zu gründen In Schleswig-Holstein planen Lehrer eine reformpädagogische und demokratische Bildungsstätte Guido Sprügel
24.06.2011 Schulen ohne staatliche Kontrolle Britische Regierung plant weitere Privatisierung des Bildungssektors Christian Bunke
24.06.2011 ndPlus Mitbestimmung war gestern Unternehmerverbände wollen größeren Einfluss auf das Schulfach »Wirtschaft« Guido Sprügel
21.06.2011 Gekeife statt Friedenspfeife Schulfrieden in NRW? Die CDU will nicht an einen Tisch mit der Linkspartei Marcus Meier
18.06.2011 ndPlus Eine Schule für alle Brandenburg baut den gemeinsamen Unterricht von Behinderten und Nichtbehinderten aus Gudrun Janicke, dpa
16.06.2011 Umfrage: Mehrheit der Eltern unzufrieden mit dem Schulsystem Mehr individuelle Förderung und kleinere Klassen gewünscht
11.06.2011 Gesamtschule gewinnt Deutschen Schulpreis Das Votum ist auch eine politische Ohrfeige für Bundespräsident Christian Wulff Reimar Paul
09.06.2011 Eine Schule reist nach Polen 18 Busse aus Westfalen fahren in Richtung Osten Leticia Witte, dpa
08.06.2011 LINKE will die Gemeinschaftsschule Kritik an der Art und Weise, wie Bildungsministerin Münch die Inklusion durchsetzen wollte Wilfried Neiße