26.10.2016 ndPlus Sprachlehrer ab Jahresende ohne Job Gewerkschaft GEW kritisiert Sachsen-Anhalts Minister
22.10.2016 ndPlus Kultusminister auf Boykott-Kurs Artikel 24 der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet die Politik zur Inklusion. Das heißt auch, dass es kein Wahlrecht von Eltern auf Segregation gibt. Von Brigitte Schumann Brigitte Schumann
19.10.2016 Warum dem Schützen die Fahrerlaubnis entzogen wurde Ein kurioser Fall: Schuss aus dem Luftgewehr auf einen Schüler
18.10.2016 »Auf lange Sicht. Irgendwann einmal.« Frank Westermann fragte sich, ob Worte gegen Terrorismus etwas ausrichten können Karlen Vesper
18.10.2016 Landkreise fordern Geld für Sozialarbeit Schweriner Regierung soll Stellen an Schulen sichern
18.10.2016 ndPlus Drei Stunden Schulsport reichen nicht aus Die Jusos scheitern mit ihrem Vorstoß für eine vierte Unterrichtsstunde - aber es gibt auch andere Möglichkeiten Andreas Fritsche
18.10.2016 Bundesweit Schulen per E-Mail bedroht Wortgleiche Schreiben sorgen für Polizeieinsätze und Unterrichtsausfall
12.10.2016 ndPlus Für eine vegane Alternative Veggie-Bürgerbegehren für pflanzliches Kantinen- und Schulessen in Friedrichshain-Kreuzberg gestartet Samuela Nickel
12.10.2016 ndPlus Lektion für die Ministerin In Polen protestieren Zehntausende Lehrer gegen Abschaffung der Mittelschulen Wojciech Osinski, Warschau
11.10.2016 Ein Sprachstück für die Kammerbühne David Vann ist auch in seinem neuen Roman »Aquarium« auf Zuspitzung aus Ralph Grüneberger
11.10.2016 Gegenwehr »mit Mann und Maus« Am 22. Oktober will Sachsens GEW über Kampfmaßnahmen an den Schulen beraten