16.01.2017 ndPlus Später Schutz für die Waldsiedlung 27 Jahre nach Auflösung der Politbüro-Siedlung ist bereits viel von ihrer Substanz verloren Tomas Morgenstern
14.01.2017 ndPlus Das Verratsverdikt gegen Wilhelm Knöchel Was die SED und die Bundesstiftung Aufarbeitung verbindet: Gerüchten der Gestapo wird Glauben geschenkt Karlen Vesper
03.12.2016 Lücke der Geschichte DDR-Bürgerrechtler Templin kämpft gegen die Deutsche Rentenversicherung Markus Drescher
18.10.2016 Tatsächlich kam ein Politbüromitglied vorbei Horst Gobrecht würdigt den Kampf von Else und Alfred Nothnagel gegen Hitler und die Stalinisierung der DDR Peter Nowak
14.10.2016 Ein Logo, ein Zeuge und die Folgen Erfurter Ermittlungen gegen SED-Beauftragten eingestellt Sebastian Haak, Erfurt
07.10.2016 Die kurze Zeit der Toleranz Der Band »Wir haben nur die Straße« dokumentiert die Reden auf den Leipziger Montagsdemonstrationen 1989/90 Ralph Grüneberger
07.09.2016 ndPlus Autobombe gegen Care-Helfer Sechster großer Anschlag in afghanischer Hauptstadt seit Juni
01.09.2016 ndPlus Die Macht der Menge Am früheren Standort des Hauses der Demokratie wird eine Gedenktafel eingeweiht Johanna Treblin
16.08.2016 »Wir stellen die Systemfrage« Die feierliche Namensgebung des Lothar-Bisky-Hauses bot auch Raum für eine Inhaltsdebatte Wilfried Neiße
20.07.2016 Einheit mit Rissen Tausende in Iran lebende Juden dokumentieren offiziell gelungene Integration - die Realität ist diffiziler Oliver Eberhardt
18.05.2016 ndPlus Ein leidenschaftlich Engagierter Zum 75. Geburtstag des ehemaligen SED-Kreissekretärs von Suhl, Hans-Dieter Fritschler Landolf Scherzer
17.05.2016 Volvograd liegt in Wandlitz Sonderschau in Wandlitz widmet sich der Geschichte der Wohnsiedlung der SED-Elite Tomas Morgenstern