SED

ndPlus

Frank Richter, 
Moderator und Seelsorger

Als 29-Jähriger gab er den Anstoß für die »Gruppe der 20« in Dresden, heute baut er in Sachsen Ressentiments gegen Zuwanderer ab

Hendrik Lasch

»Diesen Staat zu zerstören«

Wie die Linkspartei mit einem Antrag zur Anhebung der SED-Opferrente die Bundesrepublik in die Pleite reiten wollte. Nachtrag zu einer protokollierten Bundestagsdebatte

Tom Strohschneider
ndPlus

So, liebe Genossen

Doppelspielband rauscharm: Im Dezember 1989 machte ein Sonderparteitag der SED den langen Weg der Erneuerung unwiderruflich. Über Probleme des Rückblicks, Strafe auf Holzsitzen und eine fast vergessene Vorstandssitzung

Tom Strohschneider

»Den Rest haben Sie versteckt!«

Wie die Linkspartei einmal die SED-Opferrente erhöhen wollte - und die Union daraus ein Argument gegen die Linkspartei machte

Tom Strohschneider
ndPlus

Linke: Gauck klingt wie ein CSU-Generalsekretär

Staatsrechler: Aussage von Bundespräsident über LINKE »völlig in Ordnung« / Gysi: Partei muss eigene Geschichte weiter diskutieren / SPD-Politiker mahnen: Bundespräsident soll Wahlergebnisse anerkennen

Eine Frage unserer Maßstäbe

Tom Strohschneider über einen Kommentar im ND vor 25 Jahren, die SED als Antithese eines demokratischen Sozialismus und die aktuelle DDR-Debatte

Tom Strohschneider